pp Phuket. Gegen 2 Uhr in der Nacht erreichte die Polizei von Krabi der Notruf einer Frau Boonsir aus der Gemeinde Ao Nang. Bei ihrer Nachbarin sei ein Feuer ausgebrochen und sie wäre nicht mehr in der Lage, ihr Haus zu verlassen.
Polizei und Feuerwehr machten sich sofort auf den Weg zum Brandort. Der stellvertretende Polizeichef von Krabi, Superintendent Noppadol Mukda erklärte später der Presse, dass niemand in der Lage war, das Haus zu verlassen. „Alle Ausgänge wurden durch das Feuer blockiert. Durch das vordere Fenster konnten wir eine Frau hören, die verzweifelt um Hilfe rief“.
Die Feuerwehrleute machten sich sofort an die Arbeit um die schweren Eisengitter vor dem Fenster zu entfernen. Als sie endlich die Ehefrau des Immobilienmaklers aus dem brennenden Haus befreien konnten, hatte sie bereits am ganzen Körper bis zu 60 Prozent schwere Verbrennungen erlitten. Sie wurde auf dem schnellsten Weg in das Krankenhaus nach Krabi gebracht.
Es dauerte gut 20 Minuten, bevor die Feuerwehr den Brand in der Watchara Siedlung unter Kontrolle hatte. „Als wir endlich das Haus betreten konnten“, berichtet Khun Noppadol, „fanden wir den Leichnam von Herrn Richard Port neben seinem Bett. Sein 17 Jahre alter Stiefsohn lag in der Küche mit dem Gesicht nach unten auf dem Fußboden. Er war ebenfalls schon tot“.
Auf der Rückseite des Hauses, fand die Polizei eine 16 kg Kochgasflasche mit geöffnetem Ventil und einem abgeschnittenen Gummischlauch um ein freies Austreten des Gases zu ermöglichen erklärte Col Noppadol. Zusätzlich wurden zwei Motorräder gefunden, bei denen die Sitzbänke angehoben und die Tankdeckel entfernt wurden. In die Tanks hatte man jeweils einen mit Benzin getränkten Stofffetzen eingeführt.
Wie konnten die Motorräder noch rechtzeitig entfernen, beichtet Col Noppadol weiter, bevor auch diese Feuer gefangen hatten. Dadurch wäre es zu einer weiteren Explosion und einem ausweiten des Feuers gekommen.
Aufgrund der Beweise sind die Beamten sicher, dass es sich hier um einen gezielten Brandanschlag gegen den australischen Immobilienhändler handelt. Die Nachbarin, die auch die Polizei gerufen hatte erzählte den Beamten, dass Herr Port an mehreren Immobilienobjekten in Ao Nag beteiligt sei.
Die Beamten haben alle Spuren gesichert und warten nun darauf, dass sich der Zustand der Ehefrau so weit gebessert hat, dass sie zu dem Brand- und Mordanschlag befragt werden kann.