pch Bangkok. Damit will es versuchen, das Rohprodukt von den Erzeugern für die Herstellung von Gummiprodukten zu kaufen. Das Darlehen soll die Kautschukpreise stützen, die in den vergangenen Wochen gefallen sind. Landwirtschaft Staatssekretär Chavalit Chukachorn versicherte, dass das Ministerium die Gummilager noch nicht auf den Markt werfe, dies würde zu noch tieferen Preisen führen.
Inzwischen fordert der Präsident der Vereinigung der Pflanzer Thailands, Herr Anant Daladom, die Regierung auf, die Förderung der Veredlung von Kautschuk zu beschleunigen, um den Wert des Gummis im Lande selbst zu steigern.
Das Büro zur Unterstützung der Kautschuk Produktion wird einen 7- Jahresplan erstellen, um alte Gummibäume auf 400.000 Rai Kautschukplantagen durch frische, produktivere Stämme zu ersetzen. Weiter will man neue Märkte für Kautschuk suchen und durch Ausschalten von Zwischenhändlern versuchen, den Preisverfall zu verhindern.
Als eine längerfristige Maßnahme wird das Amt zusätzlich mit Subventionen von bis zu 16`000 Baht pro Rai fördern, wenn die Pflanzer von Kautschuk auf andere Pflanzen umsteigen, zum Beispiel auf Ölpalmen.