Das Kabinett genehmigt keine Feiertagsverlängerung für Songkran

Das Kabinett genehmigt keine Feiertagsverlängerung für Songkran

BANGKOK. Nach einer Kabinettssitzung genehmigte die Regierung keine Verlängerung der Songkran Feiertage auf neun Tage, sagte die Sprecherin des Büros des Premierministers, Narumon Pinyosinwat, am Dienstag (18. Februar).

Laut einer Quelle der Regierung gab es bereits einen Vorschlag, die Feiertage während des Songkran Festivals vom 13. bis zum 17. April 2020 zu verlängern, damit die Menschen ihre Feiertage am Samstag (18. April) und Sonntag (19. April) um weitere zwei Tage verlängern können. Thailand hätte dann in diesem Jahr (2020), insgesamt neun Feiertage.

Es wird erwartet, dass die Schaffung einer Einkaufsatmosphäre der Wirtschaft hilft, die mit vielen wirtschaftlichen Risikofaktoren wie dem Ausbruch des neuen Coronavirus, der Dürre und den Verzögerungen bei der Ausführung des Haushaltsplans konfrontiert ist. Dazu kommen auch noch die Massenerschießungen im Terminal 21 in Korat / Nakhon Ratchasima, die einen enormen negativen Einfluss auf die Unternehmen und die Tourismusbranche haben.

Am Mittwoch (12. Februar) erwähnte auch der stellvertretende Premierminister Somkid Jatusripitak die Idee des erweiterten Songkran Festivals. Somkid sagte, er sei bereit, dem Kabinett vorzuschlagen, die langen Ferien zu verlängern, da die Menschen in ihre Heimatstadt zurückkehren und reisen müssen, was nicht nur den Tourismus ankurbeln, sondern auch der Wirtschaft weiter helfen würde.

In diesem Zusammenhang hat er sich mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Wissanu Krea-ngam abgestimmt, um zu erwägen, im ersten und zweiten Quartal des Jahres 2020 besondere Feiertage hinzuzufügen, um die Thailänder zu ermutigen, im ersten Halbjahr im Inland zu reisen, um die Auswirkungen des Virusausbruch wieder zu kompensieren.

Der Tourismus- und Sportminister Phiphat Ratchakitprakarn erwartet, dass die Ankünfte von Touristen in der ersten Hälfte dieses Jahres aufgrund des COVID-19 Coronavirus um satte 50 Prozent sinken werden.

Die Zahl der Touristen vom 1. bis zum 9. Februar sei bereits um 43,47 Prozent und die der chinesischen Besucher um 86,55 Prozent gesunken, sagte Tourismus- und Sportminister Phiphat Ratchakitprakarn.

Ein Rückgang der Touristenzahlen um 50 Prozent im ersten Halbjahr bedeutet, die Prognose von 40 Millionen auf 20 Millionen zu senken, sagte er weiter.

Premierminister Prayuth Chan-o-cha äußerte starke Ablehnung des Vorschlags, die Feiertage zu verlängern, da die bestehende Anzahl von Tagen angemessen war und der Tourismus derzeit nicht als sehr lukrativ angesehen wurde.

Zuvor plante der Finanzminister eine Verlängerung der Songkran Festivalferien – vom 11. bis zum 19. April 2020, um die Wirtschaft anzukurbeln.

 

  • Quelle: The Nation Thailand