BANGKOK. Um den Tourismus in Thailand wieder anzukurbeln erwägt die thailändische Regierung, China und Indien in die Liste der Länder aufzunehmen, die für eine visumfreie Einreise nach Thailand in Frage kommen.
Derzeit müssen sowohl chinesische als auch indische Touristen bei der Ankunft ein Visum „Visa on Arrival“ (VOA) beantragen, bevor sie nach Thailand einreisen dürfen.
Letztes Jahr hat die thailändische Regierung bereits auf die Gebühr für die VOA von 2.000 Baht für die chinesischen und die indischen Besucher verzichtet. Jetzt erwägt die thailändische Regierung jedoch, sogar noch einen Schritt weiter zu gehen. Laut den Angaben der Presse prüft die Regierung jetzt, ob die Inder und die Chinesen bei einer Einreise nach Thailand für eine Befreiung von der Visumpflicht in Frage kommen.
Insgesamt gibt es mittlerweile bereits mehr als 60 Länder, die für eine visumfreie Einreise nach Thailand in Frage kommen. Darunter befinden sich unter anderen auch die USA, Australien, Großbritannien, Kanada, Deutschland, Singapur und Malaysia.
Der Schritt zur Visumfreien Einreise für die beiden Länder wurde letzte Woche erstmals von Tourismusminister Pipat Ratchakitprakan diskutiert, als er versucht, den plötzlichen Rückgang der thailändischen Tourismusindustrie anzugehen, die nach dem Ausbruch des Coronavirus in China sehr stark dezimiert wurde.
Die thailändische Tourismusbranche ist ins Wanken geraten, nachdem China im vergangenen Monat alle ausgehenden Gruppenreisen verboten hat.
Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass der Tourismus um fast 80 Prozent reduziert wurde, während andere Berichte behaupteten, dass geschätzte 10.000 thailändische Reiseleiter derzeit arbeitslos sind, da sich derzeit keine chinesischen Reisegruppen in Thailand befinden.
Bis jetzt ist auch noch nicht bekannt, wann China seine Beschränkungen für die Reisen wieder aufheben wird.
Ein weiterer Vorschlag der thailändischen Regierung besteht darin, dem bevorstehenden Songkran Festival im April zwei weitere Feiertage hinzuzufügen.
Songkran findet offiziell zwischen dem 13. und 15. April 2020 statt.
In diesem Jahr sollen jedoch die Songkran Feiertage einschließlich Samstag und Sonntag vom 11. bis zum 19. April stattfinden.
Der Vorschlag, Songkran zu erweitern, wird dem Tourismussektor und der Wirtschaft zugutekommen, sagten Beamte es Tourismus Ministeriums.
Im Falle einer Genehmigung durch das Kabinett ist bisher noch nicht bekannt, wann die neuen Vorschläge in Kraft treten würden.
- Quelle: Thai Visa