Die Mitglieder der Stadtverwaltung beschworen die Wassergöttin, Unheil von ihnen abzuwenden. Die Einwohner Bangkoks sind etwas realistischer und begannen damit, sich mit Vorräten einzudecken.
About Louis
Bangkok: Nur noch die Götter können helfen
Vertreter der BMA wurden am 7. Oktober zu einer Zeremonie für den 8. Oktober eingeladen, in deren Rahmen die Göttin des Wassers geehrt werden soll. Sie soll um Segen und um ein schnelles Ende des Hochwassers gebeten werden.
Schon wieder: Bangkoker Polizei kann kein Casino finden
Aber die Polizei kann wieder einmal nichts entdecken.
Bangkoker Bankräuber erbeutet 650.000 Baht
Der Mann, ca. Anfang 20, habe eine Maske getragen und sei in die Bank gestürmt. Dort übergab er am Auszahlungsschalter einen Zettel mit der Aufforderung, Geld in eine mitgebrachte Tasche zu füllen.
Bangkok: Berittene Polizisten auf dem Sanam Luang
Sobald das Sonnenlicht schwächer wird, machen sich die Polizisten mit den beiden Pferden auf den Weg. Eines ist weiß, das andere schwarz. Offiziell nennen Beamte das „die neuen Farben des Sanam Luang“.
Bangkok: Kleine Rothemden-Demo
Demonstriert wird gegen die jährliche Neuverteilung von Posten beim Militär, weil einige Armeeoffiziere, die mithalfen, die Rothemden-Demonstrationen im April und Mai letzten Jahres blutig niederzuschlagen, im Rahmen der Neuverteilung der Posten befördert werden.
Bangkok: Polizei-Puppen gegen Verkehrssünder
Die Dummies sind mit Kameras ausgestattet und können Fahrzeuge fotografieren, die zu schnell unterwegs sind oder andere Verkehrsverstöße begehen.
Hochwasser erreicht Bangkok
Das Wasser habe Sandsäcke überspült und sei in Straßen der Stadt eingedrungen. Mitarbeiter und Behörden versuchen nun, neue Barrieren zu bauen, damit die Flut nicht in die Innenstadt Bangkoks eindringen kann.
Bangkok: Chuwit droht, alles zu verraten
Die Bauarbeiten seien fast abgeschlossen, es würde in Kürze eröffnet werden. Es befände sich im Bezirk Huai Khwang und soll sich um ein Joint Venture von Geschäftsleuten in Hongkong und einem thailändischen Politiker handeln.
Bangkok: Flughafen bekommt eigenen Fernsehkanal
Die AoT hofft, innerhalb von fünf Jahren 200 Mio. Baht an dem Fernsehkanal zu verdienen. So lange läuft die Konzession für World Entertainment Network.
Bangkok: Pegel des Chao Phraya sinkt erst Mitte November
Der Vizechef des Abwasseramtes, Vira Vongsangnak, teilte auf einer Pressekonferenz die aktuellen Pegelstände mit und schätzt, daß der Pegel ab Mitte November wieder einen normalen Stand haben werde.
Koalition demonstriert in Bangkok gegen Korruption
Diese „Koalition gegen Korruption“ erwartet mindestens 5000 Teilnehmer im Lumpini Park. Die Veranstalter hoffen aber, daß es mindestens 10.000 sein werden.
Flughafen Bangkok: Neue Aktion gegen illegale Taxifahrer
Zunächst wurden die Polizeikräfte auf dem Flughafen ausgewechselt, sie traten am 2. Juli ihren Dienst an und wurden am 23. September entsprechend geschult.
Abhisit verteidigt Kamera-Attrappen in Bangkok
Er wies darauf hin, daß auch die Regierung Thaksin bereits Attrappen benutzt habe. Das sei in den südlichen Unruheprovinzen des Landes gewesen, dort wurden von der Regierung Thaksin 7000 Attrappen eingesetzt.
Mönche in Bangkok streiten sich um Almosen
Anwohner sehen die „Integrität des Buddhismus“ gefährdet, weil ein Mönch, der jeden Morgen eine bestimmte Tour machte, um Almosen zu sammeln, von zwei anderen Mönchen unter Druck gesetzt wurde, einen anderen Weg zu wählen. Die Touren der Mönche haben sich überschnitten.
Bangkok ist sicher
Das Hochwasser befindet sich zur Zeit in drei nördlich von Bangkok gelegenen Provinzen: in Singburi, Angthong und in Ayutthaya. Dort wurden landwirtschaftliche Flächen in einer Größenordnung von zusammen 150.000 Rai überflutet.
Neuer Ärger um Bangkoker Airport-Link
Diese Gelder wurden fällig, wenn sie den Endbahnhof Makkasan ansteuerten, um dort entweder Fahrgäste hinzubringen oder abzuholen. Dort würden „Wachmänner“ stehen, die ein Bakschisch verlangen.