74jährige starb bei Brand in Karaoke-Bar

Bei einem Brand in einer Karaoke-Bar in Samut Prakan starb eine 74 Jahre alte Frau. Bei ihr handelt es sich um die Schwiegermutter der Betreiberin.

Stadtautobahnen ab 22. Dezember teurer

Transportminister Sophon Zarum sagte, man könne sich nicht in die Verträge einmischen, die zwischen dem Highway Department und er Konzessionärin der kostenpflichtigen Stadtautobahnen, Don Muang Tollway Plc.

Weiterlesen …

Elektronischer Paß auf Expressways ein Fehlschlag

Die Betreiberin der Stadtautobahnen, die Expressway Authority of Thailand, teilte mit, man werde es im Januar noch einmal versuchen. 50.000 Autofahrer, die sich gegen Entgelt bereits einen entsprechenden Paß besorgt haben, soll das Geld gutgeschrieben werden bzw. auf dann auszugebende neue Pässe übertragen werden.

Weiterlesen …

Testfahrten auf dem Airport-Link

Die 28 Kilometer lange Strecke verbindet den Flughafen Suwannaphum in der Provinz Samut Prakan mit dem sogenannten City Air Terminal in Makkasan. Ein Schnellzug, der direkt zum Flughafen und zurück fährt, wird jede Stunde fahren. Die „Bummelbahn“ zwischen Bahnhof und Flughafen wird an sechs Stationen halten.

Weiterlesen …

Drohen Entlassungen in der Tourismusindustrie?

Der Geschäftsführer des Thailändischen Hotelverbandes, Region Süd, sagte, daß die Belegungsrate der Hotels auf Phuket zur Zeit 60% beträgt, ebenso viele Reservierungen lägen für Dezember vor. Normalerweise beträgt die Belegungsrate in der Hochsaison aber 80%. Hinzu kommt, daß viele Hotels und Resorts ihre Preise reduzierten und Sonderangebote anbieten.

Weiterlesen …

Der Untergang des Tauchsafari-Bootes

Die Polizei legte nun ihren Abschlußbericht vor – ein Beamter war mit der Aufgabe betraut worden, die Unglücksumstände aufzuklären. Aber der Bericht wird unter Verschluß gehalten.

Weiterlesen …

Tuk-Tuk-Fahrer reduzieren Preise

Die Fahrten sind durchschnittlich ca. 25% billiger geworden – von kostengünstig kann trotzdem kaum die Rede sein. Die Strecke Karon – Patong kostet jetzt 300 Baht (vorher 400), Karon – Flughafen 800 Baht (vorher 1000) und Karon nach Phuket City ist für den „Schnäppchenpreis“ von 500 Baht zu haben.

Weiterlesen …

Flugzeugwrack entfernt

Rumpf, Flügel und Heckflosse waren nach dem Absturz auf dem Flughafengelände verblieben, die Teile konnten von startenden und landenden Flugzeugen aus gesehen werden. Zwar sprach sich die Flughafenverwaltung gegen ein Mahnmal aus, ließ gleichzeitig aber die Wrackteile vor Ort liegen…

Weiterlesen …

Wieviel Leute leben auf Phuket

Wichai meinte nun, er schätze die Zahl der Einwohner auf 800.000. Hinzu kämen noch illegale Einwanderer und Touristen, so daß seiner Meinung nach rund eine Million Menschen auf Phuket leben.

Weiterlesen …

Regelmäßiges Treffen mit Botschafter und Konsul

Alle drei Monate wolle er sich treffen und Bericht erstatten, sagte Wichai, nachdem er sich am 2. November mit dem deutschen Botschafter Hanns H. Schumacher getroffen hatte – knapp acht Monate nach dem ersten geplatzten Treffen (der TIP berichtete).

Weiterlesen …

„Ausgangssperre“ in Patong

Phuket-Gouverneur Wichai Phraisa-ngop warnte „bestimmte Etablissements“, nicht auf die dumme Idee zu kommen, nach zwei Uhr morgens noch geöffnet zu haben. Man werde die Situation genau im Auge behalten.

Weiterlesen …

Software-Polizei unterwegs

Die erste Razzia fand laut Polizeiangaben in einem „angesehenen“ Immobilienbüro statt. Dabei beschlagnahmte die Polizei Computer und Software, offenbar nicht lizenziert. Eine Million Baht Geldstrafe wurde der Firma aufgebrummt.

Weiterlesen …

DNS-Analyse: Diebin geschnappt

Nach dem Diebstahl fand die Polizei direkt neben dem Tresor Haare. Der Fund wurde sichergestellt und analysiert. Die DNS-Analyse ergab, daß die Haare von der 26 Jahre alten Kassiererin stammen, nachdem 940 Verdächtige DNS-Proben abliefern mußten.

Weiterlesen …

Razzia bei Tukcom

Die Computerabteilungen waren von der Razzia nicht betroffen, sondern Ziel waren fünf Geschäfte im sechsten Stock des Einkaufszentrums.

Weiterlesen …