Wer in Bangkok ohne Kennzeichen fährt, der muß in Zukunft mit Geldstrafen von bis zu 1000 Baht rechnen.
Bangkok
Kontoeröffnung: Gute Erfahrungen mit der Kasikorn Bank
Und zwar bei der Kasikorn Bank, CP Building (gleich neben dem Liberty Square Building), Silom Road, Nähe Sala Daeng BTS Station.
Apirak wieder Gouverneur von Bangkok
Nach dem inoffiziellen Endergebnis erhielt der Demokrat Apirak knapp eine Million Stimmen, das sind rund 46%. Der Zweitplazierte, Prapas Chongsanguan von der PPP, erhielt gut 25%, der Schläger Chuwit wurde mit über 15% Dritter.
Ein Schläger bald Gouverneur von Bangkok?
Am Ende eines Nachrichtenprogramms auf Kanal 3 schlug Chuwit zu: Das Opfer war der bekannte Nachrichtenmoderator Wisal Dilokwanit. Der Journalist fiel nach den Schlägen zu Boden, Chuwit trat danach noch auf das am Boden liegende Opfer ein.
Katastrophenpläne bei Stürmen vorbereitet
Zwar gab das Meteorologische Institut bekannt, daß Bangkok in den letzten 57 Jahren von keinem Taifun heimgesucht wurde, aber Gouverneur Apirak ist der Meinung, daß man deshalb noch lange nicht ausschließen solle, daß ein Wirbelsturm über Bangkok hinwegziehen könnte.
Korruptionsvorwürfe gegen acht BMA-Mitarbeiter
Der ehemalige Gouverneur von Bangkok, Bhichit Rattakuln, sowie weitere sieben Mitarbeiter der BMA sollen in einen Korruptionsfall um die Anschaffung eines Grundstücks verwickelt sein.
Busverbindung Busstation Süd-Suwannaphum und zurück
Es ist bekannt, daß die zuständigen Behörden in Bangkok Busverbindungen willkürlich und ohne Benachrichtigung der Bevölkerung einfach einschränken bzw. absetzen. So war es auch mit der Linie 556 vom neuen Busbahnhof Süd.
3800 Bus-Schaffner sollen Job verlieren
Das Vorhaben wird auf extremen Widerstand der Gewerkschaft stoßen. Das Transportministerium ist nicht nur der Meinung, daß die Busse auf Bangkoks Straßen zu alt seien, vor allem gebe es in der BMTA zu viel Personal, die Arbeitnehmer seien zu ineffizient, und um der ständig steigenden Verschuldung zu entgehen, müssen Arbeitsplätze gestrichen werden.
Überfall auf Family Mart
Bild aus einer Überwachungskamera: In der Ramkhamhaeng Road Soi 60/4 verlangt ein maskierter Mann mit vorgehaltener Waffe Geld.
Bangkok: Privatbusse teurer
Das Oberste Verwaltungsgericht setzte am 29. August eine einstweilige Verfügung außer Kraft, wonach es den Betreibern von Privatbussen nicht gestattet war, die Fahrpreise zu erhöhen. Sie hatten im Mai eine Erhöhung beantragt, die nicht genehmigt worden war.
Kostengünstige Massagen am Sanam Luang
Dort warten 400 Masseusen Tag und Nacht, eine Thai-Massage kostet nicht mehr als 100 Baht pro Stunde.
U-Bahn mit technischen Problemen
Das Problem trat zwischen den Stationen Huai Khwang und Sutthisan auf, betroffen war die gesamte Strecke zwischen Hua Lamphong und Bang Sue.
Mehr Touristen nach Bangkok!
Nachdem die Stadt einen Preis von dem US-amerikanischen Magazin Traval & Leisure gewonnen hatte, soll Bangkok schon bald zu den führenden asiatischen Destinationen für Touristen in Asien gelten.
Demokraten unterstützen Bangkok-Gouverneur Apirak
Der Führer der Demokraten, Abhisit Vejjajiva, teilte mit, man habe einmütig für Apirak gestimmt, denn er sei für seine Amtsführung sowohl national als auch international angesehen. Abhisit gab sich zuversichtlich, daß Apirak die Gouverneurswahlen für sich entscheiden kann.
Sechs Motorradraser stellen sich
Die jungen Männer bestritten die Vorwürfe. Einen Tag bevor sie sich stellten, wurde einer ihrer Freunde, ein 20 Jahre alter Jugendlicher, von der Polizei in Lad Prao verhaftet.
Brand in Bangkok
Ein vierstöckiges Geschäftshaus in der Charoen Krung Road, in dem Musikinstrumente verkauft wurden, geriet am 11. August in Brand. Ein 70 Jahre alter Mann kam ums Leben.
Muttertag: Kostenlose U-Bahn für Mütter und Kinder
Anläßlich des Muttertages am 12. August müssen Mütter und Kinder in der Bangkoker U-Bahn nichts bezahlen. Sie können ein spezielles Ticket verlangen, das kostenlos ist. tn


