Apirak wieder Gouverneur von Bangkok

Nach dem inoffiziellen Endergebnis erhielt der Demokrat Apirak knapp eine Million Stimmen, das sind rund 46%. Der Zweitplazierte, Prapas Chongsanguan von der PPP, erhielt gut 25%, der Schläger Chuwit wurde mit über 15% Dritter.

Weiterlesen …

Katastrophenpläne bei Stürmen vorbereitet

Zwar gab das Meteorologische Institut bekannt, daß Bangkok in den letzten 57 Jahren von keinem Taifun heimgesucht wurde, aber Gouverneur Apirak ist der Meinung, daß man deshalb noch lange nicht ausschließen solle, daß ein Wirbelsturm über Bangkok hinwegziehen könnte.

Weiterlesen …

3800 Bus-Schaffner sollen Job verlieren

Das Vorhaben wird auf extremen Widerstand der Gewerkschaft stoßen. Das Transportministerium ist nicht nur der Meinung, daß die Busse auf Bangkoks Straßen zu alt seien, vor allem gebe es in der BMTA zu viel Personal, die Arbeitnehmer seien zu ineffizient, und um der ständig steigenden Verschuldung zu entgehen, müssen Arbeitsplätze gestrichen werden.

Weiterlesen …

Bangkok: Privatbusse teurer

Das Oberste Verwaltungsgericht setzte am 29. August eine einstweilige Verfügung außer Kraft, wonach es den Betreibern von Privatbussen nicht gestattet war, die Fahrpreise zu erhöhen. Sie hatten im Mai eine Erhöhung beantragt, die nicht genehmigt worden war.

Weiterlesen …

Mehr Touristen nach Bangkok!

Nachdem die Stadt einen Preis von dem US-amerikanischen Magazin Traval & Leisure gewonnen hatte, soll Bangkok schon bald zu den führenden asiatischen Destinationen für Touristen in Asien gelten.

Weiterlesen …

Demokraten unterstützen Bangkok-Gouverneur Apirak

Der Führer der Demokraten, Abhisit Vejjajiva, teilte mit, man habe einmütig für Apirak gestimmt, denn er sei für seine Amtsführung sowohl national als auch international angesehen. Abhisit gab sich zuversichtlich, daß Apirak die Gouverneurswahlen für sich entscheiden kann.

Weiterlesen …

Brand in Bangkok

Ein vierstöckiges Geschäftshaus in der Charoen Krung Road, in dem Musikinstrumente verkauft wurden, geriet am 11. August in Brand. Ein 70 Jahre alter Mann kam ums Leben.