Zu viele Touristen schaden Nationalparks

Über die Neujahrsfeiertage gab es allerdings einen erheblichen Besucherandrang. Die Touristen wollten nicht nur die Feiertage für einen mehrtägigen Ausflug nutzen, sondern auch einmal am eigenen Leibe erfahren, wie sich kühle Temperaturen anfühlen.

Weiterlesen …

Schwere Zeiten für die Schirmfabriken

Das Bo Sang Umbrella Village verzeichnet einen Rückgang von ausländischen Aufträgen um 50%. Es wird befürchtet, daß die eigentlich krisenfeste Schirmherstellung mit den schwersten Problemen seit 30 Jahren zu kämpfen haben wird.

Weiterlesen …

Zoodirektor: 300 Tiere gestorben – egal!

Nachdem ein Tigerbaby gestorben war und der Zoo versucht hatte, diese Tatsache zu vertuschen, wurde nun bekannt, daß in einem Zeitraum von zwei Jahren knapp 300 Tiere gestorben seien, weil man sich nicht richtig um sie kümmerte bzw. sie falsch ernährt wurden.

Weiterlesen …

Universität ohne Professoren

Einige Universitäten verzeichnen eine Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte. Sie kündigten, weil die Bezahlung zu niedrig ist, wanderten in die besser bezahlte freie Wirtschaft ab und bekommen eine lebenslange Pension, die vom Staat aufgebracht werden muß vorausgesetzt, sie waren zehn Jahre lang im Staatsdienst.

Weiterlesen …

Überdachter Weg durch den Botanischen Garten

Der 350 Meter lange überdachte Weg wäre damit der längste in ganz Südostasien. Die Promenade würde sich etwa 25 Meter über dem Boden befinden, damit die Besucher einen Überblick und ein besseres Verständnis für die Botanik und das Ökosystem gewinnen können. Ferner würden neue Attraktionen mehr Besucher anziehen.

Weiterlesen …

Haftbefehle gegen Thaksin-Demonstranten ausgestellt

Während bislang kein einziger Demonstrant der PAD wegen seiner Verbrechen zur Rechenschaft gezogen wurde, handelte die Polizei im umgekehrten Fall sehr schnell: Die Polizei stellte wegen der Ermordung eines PAD-Angehörigen am 26. November fünf Haftbefehle gegen Mitglieder der UDD („Rothemden“) aus. Man habe genug Beweise, um eine Verurteilung zu erreichen.

Weiterlesen …

Reisbauern bekommen kein Geld

Über 100 Mitglieder des Bauernverbandes von Chiang Mai und Reisbauern aus Lamphun besetzten PAD-mäßig den Eingang zum Rathaus und pochten auf ihr Recht. Die Polizei verhandelte mit den Bauern, die daraufhin die Zugänge zu dem Gebäude räumten.

Weiterlesen …

Karaoke-Barbesitzerin von Kunden erdrosselt

Die Polizei wurde vom 10jährigen Sohn der erdrosselten Frau gerufen. Der Junge berichtete, nachdem sich seine Eltern vor langer Zeit getrennt hätten, habe seine Mutter eine Karaoke-Bar eröffnet, um für sich und ihren Sohn den Lebensunterhalt zu verdienen.

Weiterlesen …

Thermometer auf Berggipfeln installiert

Der Gouverneur von Mae Hong Son ordnete das Meteorologische Institut an, daß auf weit entfernt liegenden Berggipfeln Thermometer installiert werden, damit man die Temperaturen messen und gegebenenfalls den Notstand ausrufen kann.

Weiterlesen …

Ärzte warnen vor Jahreswechsel

Thailandweit starben 2007/2008 während der gefährlichen Tage 449 Personen bei 4456 Verkehrsunfällen, die polizeilich aufgenommen wurden. Hauptunfallursache waren Alkohol am Steuer und zu schnelles Fahren.

Weiterlesen …

Das 3-Millionen-Baht-Baby

Das Projekt wurde vor acht Jahren ins Leben gerufen, weil man dem weltweiten Rückgang der Elefanten entgegenwirken will. In Thailand gibt es nur noch rund 3000 domestizierte und ca. 2000 wilde Elefanten.

Weiterlesen …

Opium-Produktion steigt

Der Vize-Generalsekretär der Drogenbehörde (NBC), Pitaya Jinawat, sagte, innerhalb der letzten drei Jahre sei der Anbau von Mohn in Thailand, Laos und Burma angestiegen.

Weiterlesen …