Der Minister sagte am 24. Oktober, er wolle nun doch nicht ein Alkoholverbot anordnen aus Angst, daß die Tourismusindustrie leidet, weil nach Inkrafttreten des geplanten Verbots keine ausländischen Touristen mehr nach Thailand kommen würden.
Gesundheit
Julie’s Cream Crackers enthalten Melamin
Nach Tests wurde festgestellt, daß die Cracker einen gesundheitsgefährdenden Anteil von Melamin enthalten. Der Grenzwert liegt bei 2,5 Milligramm, die Cracker enthielten 7,96 mg/kg.
Undeklariertes Milchpulver gefunden
Die Lebensmittelaufsichtsbehörde FDA beschlagnahmte 3,75 Tonnen Milchpulver unbekannter Herkunft in Minburi.
Tödliche Würfelquallen vor Thailands Küsten gesichtet
Es wurde ein Team eingesetzt, das die Anzahl und das Verhalten der normalerweise in Australien beheimateten Quallenart (box jellyfish) untersuchen soll. Der Chef des Aquariums von Phuket sagte, es sei das erste Mal, daß diese Quallenart vor Thailand gesichtet wurde.
Melamin-Skandal weitet sich aus
Das Gesundheitsministerium sah sich zu diesem Schritt gezwungen, nachdem bei Stichproben durch die Lebensmittelaufsichtsbehörde FDA in dem Produkt „Mali“-Kondensmilch von Thai Dairy Industry eine sehr hohe Konzentration von Melamin gefunden wurde, 92,82 Milligramm pro Kilo.Der gesundheitliche unbedenkliche Grenzwert liegt bei 2,5 Milligramm pro Kilo.
Melamin in Kondensmilch gefunden, keine Kekse bei S&P
Die FDA verbot der Thai Dairy Industry Co. Ltd. auch die weitere Herstellung der Kondesnmilch.Thai Dairy Industry ist ein Joint-Venture von drei Unternehmen aus Thailand, Malaysia und Australien.
Nach Giftfunden in der Schweiz: Thailand untersucht Kekse
Die Lebensmittelaufsichtsbehörde (FDA) sammelte am 14. Oktober Proben in Fabriken der Firma S&P und will die Kekse auf Melamin testen.
Giftige Thai-Kekse in der Schweiz
Die Behörden in Genf haben in zwei Lebensmittelprodukten hohe Konzentrationen von Melamin gefunden und europaweit vor diesen Produkten gewarnt. Es handelt sich um die Keks-Sorten „Milk Cookies S&P“ aus Thailand und „Lemon Puff Munchee“ aus Sri Lanka. Babymilchprodukte hätten sich dagegen in den Analysen als unbedenklich erwiesen.
Dutch Mill schickt Milchpulver nach China zurück
Die Firma wolle Konsumenten vor tödlichen Chemikalien schützen und das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen, sagte ein Firmensprecher. Die 122 Tonnen liegen in diversen Häfen und Lagerhäusern.
Schnapsidee: Alkoholverbot an Feiertagen
Der neue Gesundheitsminister Chalerm Yubamrung plant, den Verkauf von Alkoholika an Feiertagen zu verbieten.
Thailändische Eltern besorgt über Milchprodukte aus China
Das sind schlechte Nachrichten für die Kleinen: Sie dürfen keine Milch mehr trinken, keinen Joghurt essen und auch Schokolade wurde vom Speiseplan gestrichen.
FDA beschlagnahmt 60 Tonnen Milchpulver aus China
Es ist das erste Mal seit drei Jahren, daß Dutch Mill Milchpulver aus China importieren ließ. Wegen einer Dürre gebe es Exportprobleme in Neuseeland, hieß es. Unterdessen gab die FDA zwei Produkte als unbedenklich frei, dabei handelt es sich um Lotte-Schokolade und M&M.
Vorsicht bei bestimmten Lebensmitteln
Die thailändische Food and Drug Administration hat alle Lebensmittelgeschäfte aufgerufen, ab dem 26.09.2008 vorläufig sechs Nahrungsmittel aus ihren Regalen zu entfernen, da befürchtet werden muß, dass diese kontaminierte Milch aus China beinhalten könnten.
Tuberkulose-Tests für Taxifahrer
Die rund 100 000 Taxifahrer in Bangkok sowie den Außenbezirken und den Flughäfen Suwannaphum und Don Müang sollen ihre Lunge röntgen lassen, um die hochansteckende Tuberkulose zu erkennen und eine weitere Verbreitung zu verhindern.
Milchprodukte aus China in Thailand verboten
Milchprodukte aus China dürfen vorerst nicht mehr importiert werden, Häfen und Flugplätze erhielten eine entsprechende Anweisung. Konsumenten sollen sich besorgt darüber geäußert haben, daß einige Produkte wie das aus China stammende „White Rabbit“ mit Melamin verseucht sein könnten.
Angst vor chinesischen Milchprodukten
Mindestens vier Kinder sind in China gestorben, 53 000 erkrankten, weil Milch mit der Chemikalie Melamin gestreckt worden war.
Vergiftete Milch: Panik in Hongkong
Das Mädchen konnte nach der Behandlung das Krankenhaus verlassen, dennoch brach Panik aus. Das Princess Margaret Hospital, das für die Fälle vergifteter Milch zuständig ist, war zeitweise völlig überlastet. Teilweise mußten Kinder, die über Bauchkrämpfe klagten, stundenlang auf ärztliche Behandlung warten.