40 000 ausländische Firmen sollen überprüft werden

Stichweise wollen Behörden überprüfen, ob ausländische Investoren nicht mehr als 49% der Mehrheit halten. Seit 2006 seien angeblich zwölf Firmen entdeckt worden, deren Anteilsmehrheit möglicherweise von Ausländern gehalten wird. Dazu gehören u. a. Hutchison CAT Wireless Multimedia, Asia Aviation (Thai Air Asia), Carrefour, TescoLotus, Siam City Cement und DHL Logistics. Beweise liegen bisher nicht vor.

Weiterlesen …

ASEAN über Lage besorgt

Der Generalsekretär der ASEAN, Surin Pitsuwan, bezeichnete die politischen Unruhen in Thailand als besorgniserregend und imageschädigend.

Überraschung: Zentralbank erhöht Leitzins auf 3,75%

Die thailändische Zentralbank gab am 27. August bekannt, sie habe den Leitzinssatz um 25 Basispunkte angehoben und setzte somit den Schlüsselzinssatz bei 3,75% fest. Vor allem die hohe Inflationsrate bewegte die Zentralbank zu diesem Schritt. emfis.com

NGV und Knoblauch zu Fixpreisen

Das Wirtschaftsministerium wird in Kürze Gas für NGV-Fahrzeuge und Knoblauch auf seine Preiskontrolliste setzen, damit „unfaire Preissteigerungen“ verhindert werden können.

Baht auf Neun-Monats-Tief

Der thailändische Baht steht so schlecht wie seit neun Monaten nicht mehr. Am 20. August wurde er gegenüber dem ebenfalls schwachen US-Dollar mit 34,15 gehandelt. Für den starken Verlust der Währung werden ausländische Banken und Importeure verantwortlich gemacht, die den Dollar massiv ankaufen.

Mehr Motorräder verkauft

Auf der nebenstehenden Graphik ist der Verkauf pro Quartal aller Fahrzeuge und Motorräder aufgeführt. Während mehr Motorräder verkauft werden konnten, stagnieren die Zahlen bei den Autos. Im II. Quartal 2008 stieg die Anzahl der verkauften Motorräder um 15% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Zuwachsrate bei Autos liegt nur bei 3,4%. Thailand Crisis

Zu viele Visa-Karten im Umlauf

Die Folge ist, daß es zu viele Inhaber von Platinum-Karten gibt, die nur zu gerne die vielen Preisnachlässe in Geschäften und Hotels wahrnehmen. Die Karte wird für Zahlungen sehr oft nicht mehr akzeptiert, nicht nur, weil zu viele Platinum-Karten im Umlauf sind, sondern weil auch die Bonität der Inhaber fragwürdig erscheint. Viele hätten ein zu niedriges Einkommen und dürften gar nicht im Besitz einer Platinum-Karte sein.

Weiterlesen …

Mehr Freifahrten mit Zügen

Das Kabinett beschloß am 19. August, weitere vier Strecken in der 3. Klasse freizugeben, die nun kostenlos benutzt werden können.

Exporte sollen um 20% steigen

Exim Bank’s Economic Information Department berichtete, daß die Exporte im ersten Halbjahr 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,1 auf 87,21 Milliarden US-Dollar gesteigert werde konnten. Ursprünglich hatte man „nur“ mit einem Wachstum von 12,5% für das gesamte Jahr gerechnet.

Weiterlesen …

Wird die Ölverbrauchssteuer gesenkt oder erhöht?

Bangkok Post: Finanzminister Surapong Suebwonglee sagte, die Regierung sehe trotz sinkender Ölpreise keinen Handlungsbedarf, die Verbrauchssteuer zu senken. Die Ölpreise auf dem Weltmarkt seien instabil, die Situation müsse in den nächsten zwei oder drei Monaten genau beobachtet werden. Er rief die Öffentlichkeit zum Energiesparen auf, auch wenn die Ölpreise inzwischen gesunken sind. Wenn ein Barrel Öl zwischen 70 und 80 Dollar kostet, müßte die Regierung ihre Steuerpolitik überprüfen und mit Sicherheit die Subventionen nach sechs Monaten auslaufen lassen.

Weiterlesen …