Neue Beiträge
Die Zusage von 450 Baht pro Tag löst heftige Debatte aus. Der Vorsitzende der Move Forward Partei (MFP), Pita Limjaroenrat, versprach, sich für eine vorgeschlagene Erhöhung des Mindestlohns auf 450 Baht pro Tag einzusetzen, indem er das Thema beim dreigliedrigen nationalen Lohnausschuss zur Sprache bringt, falls seine Partei die neue Regierung bilden sollte.

Pita mischt sich in das Versprechen einer Gehaltserhöhung auf 450 Baht pro Tag ein

BANGKOK. Die Zusage von 450 Baht pro Tag löst heftige Debatte aus. Der Vorsitzende der Move Forward Partei (MFP), Pita ...

Weiter lesen

Bei der Kollision zweier Personenzüge im indischen Bundesstaat Odisha seien mindestens 233 Menschen getötet und 900 weitere verletzt worden, sagte ein Regierungsbeamter am Samstag. Damit sei der Eisenbahnunfall der tödlichste im Land seit mehr als einem Jahrzehnt.
Die Zahl der Todesopfer durch den Unfall am Freitag werde voraussichtlich noch weiter steigen, sagte Staatssekretär Pradeep Jena auf Twitter.

Die Zahl der Todesopfer bei einem Zugunglück in Indien steigt auf 233

BALASORE, INDIEN. Bei der Kollision zweier Personenzüge im indischen Bundesstaat Odisha seien mindestens 233 Menschen getötet und 900 weitere verletzt ...

Weiter lesen

Alle Unterabteilungen der Highway Police Division (HPD) wurden gestern am Freitag damit beauftragt, innerhalb von fünf Tagen Berichte über Fälle von LKW Bestechung in ihren Bezirken einzureichen.
Polizei Generalmajor Jaroonkiat Pankaew, der Kommandeur der Anti-Korruptions-Abteilung (ACD), der auch als HPD-Kommandeur begann, stellte die Forderung und drohte gleichzeitig mit rechtlichen Schritten gegen Beamte der Unterabteilung, falls sich ihre Berichte später als unwahr herausstellen sollten.

Straßenpolizisten sollen Bestechung melden

BANGKOK. Alle Unterabteilungen der Highway Police Division (HPD) wurden gestern am Freitag damit beauftragt, innerhalb von fünf Tagen Berichte über ...

Weiter lesen

Der geldpolitische Ausschuss der Zentralbank erhöhte am Mittwoch den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 %. Die Bank of Thailand wird die Zinssätze in diesem Jahr wahrscheinlich noch weiter anheben, um den steigenden Inflationsdruck einzudämmen. Allerdings könnten solche Erhöhungen dem Aktienmarkt und der Wirtschaft schaden, sagen Analysten.

Analysten rechnen mit weiteren Zinserhöhungen

BANGKOK. Der geldpolitische Ausschuss der Zentralbank erhöhte am Mittwoch den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 %. Die Bank of ...

Weiter lesen

Eingewanderte Fachkräfte in Deutschland werden oft unterschätzt. Nicht alle sind zum Beispiel bereit, dem deutschen Staat -- bei aller Liebe im Deteil -- zwei Drittel ihres Verdienstes  in dem immer steuerhungrigen Rachen zu werfen.

Generalverdacht wegen Steuerhinterziehung: Schwerbewaffnete Polizei stürmt Thai-Massagesalon mit Zusatzservice in Hamburg.

hmh. Hamburg. (Nachfolgendes ist eigentlich keine Satire, aber dennoch am besten nicht ganz ernstzunehmen.) Der beste deutsche Einschüchterungsstaat, in dem ...

Weiter lesen

Anleger wurden von den Börsenaufsichtsbehörden hinsichtlich der Aktien der Stark Corporation gewarnt, da das Unternehmen voraussichtlich mit Zahlungen für Unternehmensanleihen im Wert von fast 9,2 Milliarden Baht in Verzug geraten wird.

Der thailändische Aktienmarkt leidet unter dem Zahlungsausfall der Stark Corporation

BANGKOK. Anleger wurden von den Börsenaufsichtsbehörden hinsichtlich der Aktien der Stark Corporation gewarnt, da das Unternehmen voraussichtlich mit Zahlungen für ...

Weiter lesen

Die Hoffnungen kleiner Brauereien und lokaler Brennereien in Thailand sind groß, da die Move Forward Partei (MFP) eine Liberalisierung der Alkoholindustrie anstrebt. Die derzeit stark monopolisierte Branche macht es kleinen Unternehmen aufgrund strenger Gesetze und Vorschriften zur Kontrolle von Produktion und Einzelhandel schwer, erfolgreich zu sein.

MFP will Thailands Alkoholmonopol brechen

BANGKOK. Die Hoffnungen kleiner Brauereien und lokaler Brennereien in Thailand sind groß, da die Move Forward Partei (MFP) eine Liberalisierung ...

Weiter lesen

Zahltag

Nicht nur bei der Elefanten-Safari war Zahltag. Am gleichen Tag zahlte auch eine Baufirma ihre in der Nähe von Phuket-Zoo beschäftigten Arbeiter aus. Gemeinsam zog eine Gruppe von ihnen nach Kata, um in einer Bar den Großteil des Geldes auf den Kopf zu hauen. In der Bar kam es mit einer anderen Gruppe zu verbalen Auseinandersetzungen. Als sich auch noch ein Gerangel anschloss, wurde die Gruppe von Phuket-Zoo des Lokals verwiesen.

Weiterlesen …