Während Pkw-Reifen aus Thailand in der Regel für knapp 40 Dollar an den Endverbraucher in den USA verkauft werden, hatten sie bisher oftmals das Nachsehen gegenüber Reifen aus China, die für durchschnittliche 30 Dollar angeboten wurden.
Durch den seit September erhobenen Strafzoll liegen beide Produkte mittlerweile preislich gleichauf. Dies werde sich positiv auf die Absätze von in Thailand gefertigten Reifen in den USA auswirken, so thailändische Medien.
Andererseits werden sich chinesische Hersteller künftig verstärkt um andere Märkte bemühen, worunter wiederum auch thailändische Exporteure zu leiden hätten, muß man zugestehen. reifenpresse