Monorail geplant, neue Fußgängerbrücken werden gebaut

Gouverneur Sukhumband Paribatra besuchte zusammen mit einer Delegation des Rathauses Kuala Lumpur und Singapur, um sich die dort existierenden Monorails anzusehen und zu prüfen, ob man eine solche Strecke auch in Bangkok bauen könnte.

Die Monorail soll mit der existierenden Hoch- bzw. U-Bahn verbunden werden, auch mit dem Airport-Link, so daß Passagiere bequem umsteigen können.

Insgesamt drei Strecken sind geplant: Die erste Route wird um die Chulalongkorn Universtitä herumführen, die zweite Strecke wird die Stadtverwaltung in Din Daeng mit dem Aiport-Link an der Station Phaya Thai verbinden, die dritte Strecke soll direkt vom Flughafen nach Bang Na führen. Der Bau einer Strecke wird mit 10 Milliarden Baht veranschlagt.

Die Monorail wird von der BMA bevorzugt behandelt, weil die Baukosten im Gegensatz zur jetzt existierenden Skytrain niedriger sind und auch nicht so viele Immobilien akquiriert werden müssen. Monorails sind so schmal, daß sie theoretisch auf dem Mittelinseln von Straßen gebaut werden können. Immerhin würden die Züge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h fahren können.

Vier neue Fußgängerbrücken

Die BMA hat beschlossen, daß vier neue Fußgängerbrücken gebaut werden sollen, die die Hochbahn mit Gebäuden entlang der Skytrain-Strecken verbinden und innerhalb eines Jahres entstehen sollen. bp, tn