Siam: Die Wiege der Menschheit?

Die Römer, die Griechen oder Ägypter und Babylonier spielen ab sofort nur noch eine untergeordnete Rolle. Auch die Theorie, daß die ersten Primaten in Afrika lebten und Richtung Norden wanderten, scheint überholt.

„The Nation“ schreibt die Geschichte der Menschheit um, nachdem dort nachzulesen war, daß in Krabi ein Primaten-Fossil gefunden wurde, daß 32 Millionen oder 35 Millionen (der Artikel ist widersprüchlich) Jahre alt ist. Demnach habe, so „The Nation“ der erste Mensch in Siam gelebt.

Die anthropologischen Sachbücher müssen nun nicht nur umgeschrieben werden, sondern auch die Frage, woher wir kommen, bekommt völlig neue Dimensionen: Der Mensch ist ein Siamese!

Das bestätigt auch der Anthropologe Yaowalak Chaimanee, der durch den Fossilfund zu wissen glaubt, daß es die ersten Primaten in Asien gab, die dann in alle Welt auswanderten, so auch nach Afrika – dieser Kontinent galt bisher als die (vermeintliche) Wiege der Menschheit.

Der erste Mensch, d. h. der Siamesische Primat, steht nicht allein. Es gibt noch eine Reihe anderer Dinge, die aus Siam stammen: Suffizienzwirtschaft, Visaregeln, Ladyboys, Badelatschen und wandelnde Geldautomaten. Manche sind sogar stolz darauf, daß in Siam „Red Bull“ erfunden wurde, nicht zu vergessen die Methode des Selbstmordes, sich mit auf dem Rücken gefesselten Händen und einer Plastiktüte über dem Kopf das Leben zu nehmen. tn, Absolutely Bangkok