Die genauen Vorgänge werden noch untersucht. Fest steht, daß ein Verkehrspolizist am 6. Januar in Pathum Thani sein Fahrzeug offensichtlich in einen Straßengraben fuhr. Danach schoß er seine Frau, die Beifahrerin, in die Schulter. Als sich Augenzeugen der Unfallstelle näherten, bedrohte der Polizist diese mit seiner Waffe.
Bei dem Mann handelt es sich um einen Polizei-Oberstleutnant, es wird vermutet, daß er unter Streß stand, weil er zu viele Schlankheitspillen eingenommen hat, die bei einer Überdosis zu Persönlichkeitsstörungen führen könnten. Dies hätten Studien in aller Welt bewiesen. Anstatt weniger oder gesünder zu essen und sich Bewegung zu verschaffen, würde Übergewichtige zu Tabletten und anderen Schlankheitsmitteln greifen. Und wenn diese überdosiert würden, könne dies fatale Folgen haben.
Der Oberstleutnant verteidigte sich gegen die Vorwürfe. Nach dem Unfall habe er seine Waffe gezogen, weil er befürchtete, Passanten könnten ihn ausrauben. Dabei habe sich ein Schuß versehentlich gelöst, der seine Frau in die Schulter traf. bp