Sie werden mit einer Ilyushin IL-76 eingeflogen, das Transportflugzeug soll auf dem Flughafen U-Tapao bei Pattaya landen.
Eine thailändische Delegation habe die Waffenfabrik in der Ukraine kürzlich besucht und sei sehr zufrieden gewesen, hieß es.
Der Auftrag war noch vom ehemaligen Armeechef, General Sonthi Boonyaratkalin, in Auftrag gegeben worden, um die Aufständischen im Süden in Schach zu halten. Deutschland hatte sich geweigert, Waffen in ein Bürgerkriegsgebiet zu liefern, aus diesem Grunde werden die gepanzerten Fahrzeuge nicht mit Deutz-Motoren betrieben, sondern mit amerikanischen Motoren. Dieser Ersatz sei besser als das Original, meldeten die Militärs. bp