Bangkok soll angeblich in elf Tagen hochwasserfrei sein

pp Bangkok. Die Wasserwerke in Bangkok „Metropolitan Waterworks Authority (MWA)“ schätzen, daß knapp die Hälfte des Hochwassers, das die Hauptstadt und die angrenzenden Bezirke überflutet hat, bereits ins Meer abgeflossen ist.

Laut den Berechnungen der MWA lag das Gesamtvolumen der Flut, bei gut 15 Milliarden Kubikmeter Wasser. Im Moment sollen sich noch 8,5 Milliarden Kubikmeter in und um Bangkok befinden.

Dieses Wasser wird hauptsächlich durch den Fluß Chao Phraya in das Meer abfließen. Die Aufgabe der Stadtverwaltung „Bangkok Metropolitan Administration (BMA)“ sei es nun, dafür zu sorgen, daß diese Wassermassen auch wirklich ungehindert durch Müll oder anderweitige Verstopfungen in der Kanalisation und im Fluß abfließen können, stellte die MWA fest.

Wenn, wie angekündigt, jeden Tag 400 Millionen Kubikmeter Wasser durch Bangkok in das Meer abgeleitet werden, wäre die Stadt in elf Tagen wieder trocken, meldet die lokale Presse.

 

Vielleicht habe ich in der Schule nicht richtig aufgepaßt, aber wenn noch
8,5 Milliarden Kubikmeter Wasser vor der Türe stehen…
und täglich 400 Millionen Kubikmeter abfließen…
dann fließen laut meinem Taschenrechner in elf Tagen gerade mal 4,4 Milliarden Kubikmeter Wasser ab. Ist mein Taschenrechner kaputt?

 

Wenn man in ein Gefäß, das einen Meter hoch, einen Meter breit und einen Meter lang ist, Wasser einfüllt, so nimmt das Wasser die Gestalt dieses Gefäßes an, und es passen genau 1.000 Liter rein.

Somit entspricht ein Kubikmeter genau 1.000 Liter.