pp Bangkok. Der Minister erklärte, daß viele Benutzer sich auch unwissentlich strafbar machen, wenn sie bei Themen, die gegen die Monarchie in Thailand sind, auf den „Like“ (gefällt mir) oder „Share“ (Teilen) Knopf klicken.
Damit verstoßen die Nutzer gegen das „Computerkriminalitäts-Gesetz“, daß das Verbreiten von Inhalten, die die Monarchie beleidigen, verbietet. Der Minister sagte weiter, daß die Nutzer weder beleidigende Kommentare schreiben, noch weiterleiten sollten.
Er forderte die Benutzer auf, solche Kommentare sofort zu löschen, um einen Konflikt mit dem Gesetz zu vermeiden. Jeder Benutzer, der solche Kommentare unterstützt, geht das Risiko ein, strafrechtlich verfolgt zu werden, betonte der Minister.