Neue Beiträge
Nach den Angaben des Chefs der nationalen Polizei, General Damrongsak Kittiprapas, gibt es tatsächlich verdeckte Aufkleber, die zeigen, dass Lastwagen, die illegal auf Thailands Straßen unterwegs sind, Bestechungsgelder an die Polizei und an andere Beamte gezahlt haben, um einer Haftung zu entgehen.

Verdeckte LKW Bestechungsaufkleber „existieren“

BANGKOK. Nach den Angaben des Chefs der nationalen Polizei, General Damrongsak Kittiprapas, gibt es tatsächlich verdeckte Aufkleber, die zeigen, dass ...

Weiter lesen

Das Strafgericht für Korruptions- und Fehlverhaltensfälle wies gestern am Dienstag die Anklage des ehemaligen Generaldirektors der Abteilung für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz, Rutchada Suriyakul na Ayutya, gegen sieben Beamte ab, die sein Büro durchsucht hatten, weil er angeblich Bestechungsgelder von seinen Untergebenen verlangt hatte.

Anklage gegen sieben Beamte des ehemaligen Nationalparkchefs wegen Razzia in seinem Büro abgewiesen

BANGKOK. Das Strafgericht für Korruptions- und Fehlverhaltensfälle wies gestern am Dienstag die Anklage des ehemaligen Generaldirektors der Abteilung für Nationalparks, ...

Weiter lesen

Die von Move Forward geführte Koalition werde sich mit mindestens vier dringenden Themen befassen, die von der aktuellen Regierung übernommen wurden, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Partei, Sirikanya Tansakun, am Dienstag.

Move Forward erläutert seine Pläne zur Lösung dringender Probleme

BANGKOK. Die von Move Forward geführte Koalition werde sich mit mindestens vier dringenden Themen befassen, die von der aktuellen Regierung ...

Weiter lesen

Drei führende thailändische Ökonomen haben die neu gewählte Regierung gewarnt, alternative Wege zur Steigerung der Staatseinnahmen zu erkunden, anstatt die Kapitalertragssteuer zu erhöhen, um das Ziel des Wohlfahrtsstaatssystems zu erreichen.
Sie sprachen am Montag auf einem Seminar mit dem Titel „Wirtschaftliche Probleme stehen der neuen Regierung bevor“.

Ökonomen fordern die nächste Regierung auf, die Mehrwertsteuer und nicht die Kapitalertragssteuer zu erhöhen

BANGKOK. Drei führende thailändische Ökonomen haben die neu gewählte Regierung gewarnt, alternative Wege zur Steigerung der Staatseinnahmen zu erkunden, anstatt ...

Weiter lesen

Als Reaktion auf die eingegangenen Beschwerden hat die Wahlkommission von Thailand (ECT) eine Untersuchung gegen Pitha Limcharoenrat (พิธา ลิ้มเจริญรัตน์), den Premierministerkandidaten der Move Forward Partei, eingeleitet. Die Behauptungen deuten darauf hin, dass Pitha 42.000 Aktien der ITV Public Company Limited besitzt, was Anlass zu dieser Überprüfung gab, berichtete Siam Rath.

Thailands Wahlkommission untersucht Pithas ITV-Aktien

BANGKOK. Als Reaktion auf die eingegangenen Beschwerden hat die Wahlkommission von Thailand (ECT) eine Untersuchung gegen Pitha Limcharoenrat (พิธา ลิ้มเจริญรัตน์), ...

Weiter lesen

Die beiden großen Parteien, die eine Regierung bilden wollen, streben eine Reform an, um die lokale Bier- und Spirituosenproduktion zu öffnen. Das Progressive Liquor Bill der Move Forward Partei zielt darauf ab, gerechtere Regeln für kleine oder gemeindenahe Alkoholproduzenten zu schaffen.

Fazit zur Klarheit der Alkoholgesetze

BANGKOK. Die beiden großen Parteien, die eine Regierung bilden wollen, streben eine Reform an, um die lokale Bier- und Spirituosenproduktion ...

Weiter lesen

Der Vorsitzende der Move Forward-Partei, Pita Limjaroenrat, Mitte-Links, und der Vorsitzende der Pheu-Thai-Partei, Cholnan Srikaew, machen auf einer Pressekonferenz eine herzförmige Geste, um die Zusage der achtköpfigen Koalitionsgruppe zu bekräftigen, trotz der ungeklärten Frage, Welche Partei sie ist, gemeinsam eine Regierung zu bilden wird das letzte Wort über die Ernennung des Sprechers des neuen Repräsentantenhauses haben. (Foto: Pattarapong Chatpattarasill)

Pita bereitet sich auf die Macht vor

BANGKOK. Das von der Move Forward Partei (MFP) geführte Acht Parteien Bündnis hat ein Komitee gebildet, um einen Machtwechsel vorzubereiten, ...

Weiter lesen

Schüler und Lehrer in Pattaya erhalten ihren eigenen Tablett-PC

pp Pattaya. Seit 2012 wollte die damalige Regierung Yinglak Chinnawat die Schüler und Studenten mit Tablett-PCs ausrüsten. Das Projekt geriet mehrmals ins Stocken und wurde schließlich auf Eis gelegt. In Pattaya will man nun eigene Wege gehen.

Weiterlesen …

Neue Datenbank und Webseite soll der Polizei helfen

pp Sattahip. In Zukunft wird die Polizei in Sattahip Verdächtige Personen noch schneller überprüfen und verhaften können. Die Experten der Royal Thai Police haben eine neue Datenbank entwickelt, die die Ermittler bei ihrer Arbeit unterstützen und die Suche nach Verdächtigen erleichtern soll.

Weiterlesen …

Brite und Australier wegen Kreditkartenbetrug auf Phuket verhaftet

pp Phuket.  Am Mittwochabend konnte die Polizei in Karon zwei Ausländer verhaften, die mit gefälschten Kreditkarten Geld aus einem Automaten gezogen hatten. Der 31-jährige Brite Jamie Steven McKee und der 48-jährige Australier Darrin John Williams wurden von den Ermittlern in der Nähe des Karon Kreisels verhaftet.

Weiterlesen …

Ab April können Ausländer ihren 90 Tage Report auch Online beantragen

pp Bangkok. Ausländer, die im Besitz eines Langzeitvisum sind, müssen sich alle 90 Tage bei der Einwanderungsbehörde (Immigration) melden. Wie den meisten bekannt sein dürfte, müssen sie hier das Meldeformular TM47 ausfüllen und von den Behörden abstempeln lassen.

Weiterlesen …

Junger Künstler präsentiert in einem Video erstaunliche Zeitraffer Ansichten von Chiang Rai

pp Chiang Rai. Saengthit Kamlangchai ist ein junger thailändischer Filmemacher, der sich auf Zeitraffer-Videos spezialisiert hat. Dabei zeigt er Aufnahmen von verschiedenen Orten. Bisher wurde er durch drei Produktionen von Bangkok, Chiang Mai und Phuket bekannt.

Weiterlesen …

Um besser gegen den Menschhandel vorgehen zu können will die thailändische Polizei eine Bio-Datenbank anlegen

pp Pattaya. Auf einer Pressekonferenz erklärte der Sprecher der thailändischen Polizei, Generalleutnant Prawut Thawornsiri, dass die Ermittler einen weiteren Schritt gegen den Menschenhandel entwickeln.

Weiterlesen …

Bis zu fünf Jahre Gefängnis für die sogenannten „Unterhalb der Brust-Selbstporträts“

pp Bangkok. Bis zu fünf Jahren Gefängnis und eine Geldstrafe von 100.000 Baht drohen den Personen, die Bilder von sich oder anderen Frauen ins Netz stellen, auf denen die unter Hälfte der Brust zu sehen ist.

Weiterlesen …

Der Amtsleiter des schwimmenden Marktes in Pattaya beschwert sich über falsche Angaben im Internet

pp Pattaya. Zusammen mit seinem Anwalt erschien der der 52 Jahre alte Amtsleiter der Region 4, Herr Manad Meepong auf der Polizeistation Banglamung. Herr Meepong ist auch für den bei Touristen sehr beliebten schwimmenden Markt in Pattaya zuständig.

Weiterlesen …

Polizei auf Phuket sucht den mutmaßlichen Anführer einer russischen Kreditkarten Betrüger Bande

pp Phuket. Mitarbeiter der Kasikorn Bank informierten die Polizei über verdächtige Aktivitäten und häufige Transaktionen im Maringa Shop auf Phuket. Laut der Bank hatte das Geschäft einen regulären Anschluss für einen Kreditkartenleser beantragt und auch erhalten.

Weiterlesen …

Drei Franzosen betreiben in Pattaya einen Versand für gefälschte 50 Euro Banknoten

pp Pattaya. In Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft in Bangkok konnte die Polizei von Pattaya drei Franzosen verhaften. Wie die Polizei bei einer Pressekonferenz bekannt gab, haben die drei Männer von Pattaya aus einen weltweiten lukrativen Versandhandel für gefälschte 50 Euro Banknoten betrieben.

Weiterlesen …

Über 100 thailändische Frauen von sozialen Netzwerk Betrügern ausgenommen

pp Chonburi. Auf einer Pressekonferenz am Samstag kündigte der Polizeichef von Chonburi, Generalmajor Nittipong die Festnahme von sechs Nigerianern und einem Mann aus Ghana an. Die Männer sollen über die sozialen Netzwerke mehr als 100 thailändische Frauen um gut 10 Millionen Baht betrogen haben.

Weiterlesen …

Russische Frau wegen illegaler Tour Geschäfte in Pattaya verhaftet

pp Pattaya. Beamte der Einwanderungsbehörde wurden misstrauisch, nachdem sie im Internet auf einer russischsprachigen Webseite „Tourismus in Pattaya“ angebotene Bootstouren für 3.700 Baht fanden. Zivile Ermittler melden sich bei der angegebenen Telefonnummer und buchten eine Bootstour.

Weiterlesen …

Ab sofort sind soziale Netzwerke wie Facebook und Line auf Regierungs- und Behördenrechnern verboten

pp Bangkok. Am Mittwoch soll der Generaldirektor des Department of Provincial Administration (DPA) Generaldirektor Grisada Boonrach an alle Provinzgouverneure den Auftrag erteilt haben, die Benutzung von sozialen Netzwerken und Nachrichtendiensten auf Computern und Geräten der Regierung zu verbieten.

Weiterlesen …

Produziert ein deutscher in Pattaya illegale Spielautomaten?

pp Pattaya. Am Montagnachmittag erschien der neue Polizeichef von Nongprue, Oberst Pramot, zusammen mit seinen Beamten und einem Durchsuchungsbefehl bei der Asia Fortuna Electronic Co. in Süd Pattaya. Die Beamten werfen der Firma und dem deutschen Inhaber vor, illegale Spielautomaten produziert und verkauft zu haben.

Weiterlesen …

Sozialer Netzwerkbetrüger(in) in Pattaya verhaftet

pp Pattaya. Die Polizei konnte Dienstagnacht einen 22-jährigen Transsexuellen verhaften, der sich in den sozialen Netzwerken als weibliches Fotomodell mit dem Spitznamen „Miki Mobal“ ausgegeben hatte.

Weiterlesen …