Neue Beiträge
Das Strafgericht für Korruptions- und Fehlverhaltensfälle wies gestern am Dienstag die Anklage des ehemaligen Generaldirektors der Abteilung für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz, Rutchada Suriyakul na Ayutya, gegen sieben Beamte ab, die sein Büro durchsucht hatten, weil er angeblich Bestechungsgelder von seinen Untergebenen verlangt hatte.

Anklage gegen sieben Beamte des ehemaligen Nationalparkchefs wegen Razzia in seinem Büro abgewiesen

BANGKOK. Das Strafgericht für Korruptions- und Fehlverhaltensfälle wies gestern am Dienstag die Anklage des ehemaligen Generaldirektors der Abteilung für Nationalparks, ...

Weiter lesen

Die von Move Forward geführte Koalition werde sich mit mindestens vier dringenden Themen befassen, die von der aktuellen Regierung übernommen wurden, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Partei, Sirikanya Tansakun, am Dienstag.

Move Forward erläutert seine Pläne zur Lösung dringender Probleme

BANGKOK. Die von Move Forward geführte Koalition werde sich mit mindestens vier dringenden Themen befassen, die von der aktuellen Regierung ...

Weiter lesen

Drei führende thailändische Ökonomen haben die neu gewählte Regierung gewarnt, alternative Wege zur Steigerung der Staatseinnahmen zu erkunden, anstatt die Kapitalertragssteuer zu erhöhen, um das Ziel des Wohlfahrtsstaatssystems zu erreichen.
Sie sprachen am Montag auf einem Seminar mit dem Titel „Wirtschaftliche Probleme stehen der neuen Regierung bevor“.

Ökonomen fordern die nächste Regierung auf, die Mehrwertsteuer und nicht die Kapitalertragssteuer zu erhöhen

BANGKOK. Drei führende thailändische Ökonomen haben die neu gewählte Regierung gewarnt, alternative Wege zur Steigerung der Staatseinnahmen zu erkunden, anstatt ...

Weiter lesen

Als Reaktion auf die eingegangenen Beschwerden hat die Wahlkommission von Thailand (ECT) eine Untersuchung gegen Pitha Limcharoenrat (พิธา ลิ้มเจริญรัตน์), den Premierministerkandidaten der Move Forward Partei, eingeleitet. Die Behauptungen deuten darauf hin, dass Pitha 42.000 Aktien der ITV Public Company Limited besitzt, was Anlass zu dieser Überprüfung gab, berichtete Siam Rath.

Thailands Wahlkommission untersucht Pithas ITV-Aktien

BANGKOK. Als Reaktion auf die eingegangenen Beschwerden hat die Wahlkommission von Thailand (ECT) eine Untersuchung gegen Pitha Limcharoenrat (พิธา ลิ้มเจริญรัตน์), ...

Weiter lesen

Die beiden großen Parteien, die eine Regierung bilden wollen, streben eine Reform an, um die lokale Bier- und Spirituosenproduktion zu öffnen. Das Progressive Liquor Bill der Move Forward Partei zielt darauf ab, gerechtere Regeln für kleine oder gemeindenahe Alkoholproduzenten zu schaffen.

Fazit zur Klarheit der Alkoholgesetze

BANGKOK. Die beiden großen Parteien, die eine Regierung bilden wollen, streben eine Reform an, um die lokale Bier- und Spirituosenproduktion ...

Weiter lesen

Der Vorsitzende der Move Forward-Partei, Pita Limjaroenrat, Mitte-Links, und der Vorsitzende der Pheu-Thai-Partei, Cholnan Srikaew, machen auf einer Pressekonferenz eine herzförmige Geste, um die Zusage der achtköpfigen Koalitionsgruppe zu bekräftigen, trotz der ungeklärten Frage, Welche Partei sie ist, gemeinsam eine Regierung zu bilden wird das letzte Wort über die Ernennung des Sprechers des neuen Repräsentantenhauses haben. (Foto: Pattarapong Chatpattarasill)

Pita bereitet sich auf die Macht vor

BANGKOK. Das von der Move Forward Partei (MFP) geführte Acht Parteien Bündnis hat ein Komitee gebildet, um einen Machtwechsel vorzubereiten, ...

Weiter lesen

Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) schätzt, dass im Jahr 2024 etwa 30 bis 35 Millionen ausländische Touristen das Königreich besuchen werden, was einen Gesamtumsatz von 3 Billionen Baht generieren wird, was eine 100-prozentige Rückkehr zum Niveau vor Corona bedeutet
TAT-Gouverneur Yuthasak Supasorn sagte, dass die Erholung voraussichtlich durch höhere Ausgaben pro Reise vorangetrieben werde.

TAT rechnet für 2024 mit 30 bis 35 Millionen ausländischen Touristen, was einer vollständigen Rückkehr zum Vor Covid-19 Niveau entspricht

BANGKOK. Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) schätzt, dass im Jahr 2024 etwa 30 bis 35 Millionen ausländische Touristen das Königreich besuchen ...

Weiter lesen

Warnung – Fast 10 Millionen Baht Einkäufe mit gestohlenen Kreditkarteninformationen

Warnung - Fast 10 Millionen Baht Einkäufe mit gestohlenen Kreditkarteninformationen

Bangkok. Ein Angestellter eines Telefonshops wurde von der Polizei verhaftet, nachdem er die gestohlenen Kreditkarteninformationen seiner Kunden für einen Einkaufsbummel im Wert von fast 10 Millionen THB verwendet hatte.

Weiterlesen …

Die Zentralbank ist über die steigenden Haushaltsschulden besorgt

Die Zentralbank ist über die steigenden Haushaltsschulden besorgt

Bangkok. Titanun Mallikamas, der stellvertretender Gouverneur der Bank von Thailand, der für die Geldpolitik zuständig ist, sagte am 2. September, dass die thailändische Zentralbank über die landesweite Verschuldung der privaten Haushalte und die weiter steigenden Haushaltsschulden besorgt ist.

Weiterlesen …

Mann raubt eine Bank aus und wird anschließend beim Eis essen verhaftet

Mann raubt eine Bank aus und wird anschließend beim Eis essen verhaftet

Chai Nat. Ein Mann, der nachdem er eine Bank ausgeraubt hatte auf der Flucht war, geriet außer Atem und wollte sich eine Pause gönnen. Dabei fiel ihm ein Eisstand ins Auge, bei dem er sich nach seinen zunächst erfolgreichen Bankraub ein Eis kaufte.

Weiterlesen …

Die Bank für Landwirtschaft vergibt Darlehen für den Kauf oder die Reparatur einkommensabhängiger Motorräder

Die Bank für Landwirtschaft vergibt Darlehen für den Kauf oder die Reparatur einkommensabhängiger Motorräder

Bangkok. Die Bank für Landwirtschaft und landwirtschaftliche Genossenschaften (BAAC) vergibt Kredite an einkommensschwache Personen, um damit ein Motorrad für maximal 80.000 Baht als Motorradtaxi zu kaufen.

Weiterlesen …

Eine Bank zahlt einer Frau nach einem Aufruf in den sozialen Netzwerken 900.000 Baht zurück

Eine Bank zahlt einer Frau nach einem Aufruf in den sozialen Netzwerken 900.000 Baht zurück

Chachoengsao. Eine 36 Jahre alte Frau, bedankte sich bei vielen Nutzern in den sozialen Netzwerken, nachdem sie von ihrer Bank 900.000 Baht zurück erhielt, die vorher auf ihrem Konto einfach verschwunden waren.

Weiterlesen …

Die thailändische Post hat sich mit zehn Banken zusammen getan

Die thailändische Post hat sich mit zehn Banken zusammen getan

Bangkok. Die thailändische Post hat sich mit zehn Banken zusammengetan, um über ihre 1.200 Filialen und Schalterdienste landesweit Geldeinlagen anzubieten. Das Unternehmen erwartet in den nächsten drei Monaten 50.000 Transaktionen pro Monat mit einem Wert von rund 700 Millionen Baht.

Weiterlesen …

Der starke Baht hat bereits negative Auswirkungen auf die Tourismusbranche

Der starke Baht hat bereits negative Auswirkungen auf die Tourismusbranche

Bangkok. Zahlreiche Unternehmer aus der Tourismusbranche fürchten, dass der starke Baht bald noch mehr negative Auswirkungen auf ihre Geschäfte und ihr Einkommen haben wird. Die Unternehmer und Hoteliers befürchten, dass viele Reisende ihr Urlaubsziel Thailand ändern

Weiterlesen …

Nicht schon wieder! Auf dem Konto einer älteren Dame sind spurlos 290.00 Baht verschwunden

Nicht schon wieder! Auf dem Konto einer älteren Dame sind spurlos 290.00 Baht verschwunden

Chachoengsao. Auf der sozialen Netzwerk Seite hat sich ein Mann darüber beschwert, dass das Rentengeld seiner älteren Mutter von ihrem Konto gestohlen wurde. Bei einem Update auf ihren Bankbuch musste die ältere Dame mit Entsetzen feststellen, dass 290.00 Baht spurlos von ihrem Bankkonto abgebucht wurden und verschwunden waren.

Weiterlesen …

Der stärkere Baht wird den thailändischen Landwirten und den Exporteuren schaden

Der stärkere Baht wird den thailändischen Landwirten und den Exporteuren schaden

Bangkok. Die meisten Exporteure und viele Landwirte sind besorgt über die Aufwertung des Baht gegenüber dem US-Dollar. Die Landwirte und die Exporteure befürchten, dass Ihre Einkommen durch die Abschwächung der lokalen und globalen Wirtschaft beeinträchtigt werden.

Weiterlesen …

Thailändische Banken verlangen Gebühren beim Geldabheben von einem Geldautomaten

Thailändische Banken verlangen Gebühren beim Geldabheben von einem Geldautomaten

Bangkok. Die thailändischen Banken haben ihre Taktik geändert und treiben ihre Bemühungen, von ihren Kunden eine Gebühr zu verlangen, wenn sie Bargeld von einem Geldautomaten abheben, weiter voran. Die Banken haben sich offensichtlich dazu entschlossen, Ihren Kunden die Benutzung ihrer eigenen Geldautomaten in Rechnung zu stellen,

Weiterlesen …

Thailändische Banknoten richtig erkennen

Thailändische Banknoten richtig erkennen

Bangkok. Banknoten sind ein gesetzliches Zahlungsmittel für alle öffentlichen und privaten Schulden. Um die Zuverlässigkeit des Tauschmediums aufrechtzuerhalten, müssen Banknoten daher besonders fälschungssicher produziert bzw. hergestellt werden. Banknotenmuster sind speziell mit besonderen Merkmalen entworfen, in der Hoffnung, dass die Menschen sie so leichter erkennen können.

Weiterlesen …

Die verschwunden 480.000 Baht des Schweden wurden für Online Einkäufe abgebucht

Die verschwunden 480.000 Baht des Schweden wurden für Online Einkäufe abgebucht

Chaiyaphum. Ende September haben ein schwedischer Mann und seine thailändische Frau eine Beschwerde bei der Polizei von Chaiyaphum eingereicht, nachdem sie feststellen mussten, dass 480.000 Baht spurlos von ihrem Bankkonto verschwunden waren. Das Paar gab bei seiner Beschwerde an, dass sie zuvor natürlich mit ihrer Bank gesprochen und den Vorfall dort gemeldet hätten.

Weiterlesen …