pp Hua Hin. Frau Wipawee Tepnimit, die 28-jährige Lehrerin eines Kindergarten in Hua Hin informierte die Polizei über einen Einbrauch in den Kindergarten der Bannongkhon Schule in der Nongplab Straße in Hua Hin.
Wie die Spurenermittler feststellten, hatten die Einbrecher die Fenster aufgebrochen und waren in das Gebäude eingedrungen. Dabei hatten sie mehrere Fingerabdrücke hinterlassen, die von den Beamten als Beweismittel gesichert wurden.
Die Lehrerin erklärte den Beamten, dass die meisten ihrer Kinder sehr arm seien und sie ihnen deshalb schon jetzt beibringen würde, mit ihrem Geld wirtschaftlich umzugehen und es zu sparen. Dabei hätte fast jedes ihrer Kinder bereits an die 100 Baht gesammelt und in ihren Sparschweinen, die alle mit einem Foto der Kinder versehen waren, deponiert.
Als die Kinder am Morgen in die Schule gekommen seien und den Diebstahl bemerkten, hätten die meisten von ihnen geweint und es nicht verstanden, wie jemand ihr mühsam gespartes Geld stehlen kann, erzählte die ebenfalls fassungslose Lehrerin der Presse.
Zum Glück wurden die Diebe anscheinend gestört oder bekamen es mit der Angst zu tun, dass sie den danebenliegenden Klassenraum nicht anrührten. Die Polizei geht zunächst davon aus, dass es sich bei den Einbrechern um ein paar jugendliche Junkies gehandelt haben könnte.
Quelle: PattayaDailyNews