Drastischer Anstieg von Visa-Verlängerung auf Phuket

pp Phuket. Wie die lokalen Medien berichten, haben die neuen Regelungen für Ausländer, die ihr Visum verlängern wollen, zu einem Ansturm auf das thailändische Konsulat in Penang geführt. Die Beamten kommen bei der Vielzahl von Visum-Anträgen kaum noch hinterher.

Die Inhaberin von „KBV Visa Run“ Frau Preeyapan erklärte dazu, dass die Nachfrage für eine Reise nach Penang derart zugenommen habe, dass die vorhandenen Mini-Vans nicht mehr ausreiche und man mittlerweile sogar einen Reisebus für den Visa-Run nach Penang gechartert habe.

Ihr Unternehmen arbeite seit vier Jahren in der Visa-Branche und habe bisher noch kein nachlassen bei den Kunden feststellen können. Ganz im Gegenteil. Seit der neuen Regelung wollen immer mehr Kunden ihr Visum in Penang verlängern.

Sie erklärte weiter, dass Ausländer mit einem Visum und den entsprechenden, von den Behörden geforderten nachweisen bisher keine Schwierigkeiten bei der Einreise haben und nicht abgewiesen würden.

Allerdings, so gab sie zu, habe sie bemerkt, dass einige Nationalitäten an der Grenze mehr Schwierigkeiten haben und öfter abgewiesen werden. Laut den Recherchen der lokalen Medien werden seit der Bekanntgabe des offiziellen Starts der neuen Regelung am 13. August einige Nationalitäten besonders sogfältig überprüft.

Einwanderungskommissar Pharnu Kerdlarpphon bestätigte, dass die Einwanderungsbeamten angewiesen wurden, ein besonderes Augenmerk auf die einreisenden Russen, Koreaner, Vietnamesen und Chinesen zu werfen.

Frau Preeyapan berichtete den Medien, dass sie erst vor kurzem von einem ihrer Fahrer erfahren habe, dass die Einwanderungsbeamten am Grenzübergang nach Sadao (Nalaysia) bei der Einreise nach Thailand von den Touristen 20.000 Baht Bargeld sehen wollten.

„Ich habe noch nie davon gehört und es gibt keinen Grund, Bargeld an der Grenze vorzuzeigen“, sagte sie. „Falls sie jemand an der Grenze dazu auffordert, dann sollten sie mir davon berichten“, sagte sie weiter.

Im vergangenen Monat wurden gleich mehrere Reisebusse voller Ausländer bei der Einreise aufgefordert, bis zu 40.000 Baht vorzuzeigen. Oberstleutnant Banphot Kittivira, der stellvertretende Kommandant des Grenzübergangs in Sadao erklärte dazu, dass dieser Vorfall ein „Missverständnis“ gewesen sei und letzten Endes alle Ausländer einreisen durften.

Related Links