Touristenzahlen für Thailand weiter rückläufig

pp Bangkok. Die Abteilung für Tourismus hat die neuesten Daten des vergangenen Monats Juli vorliegen. Demnach ist die Zahl der Touristen nach wie vor weiter gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr wurde für den Monat Juli ein Rückgang von 10,9 % gemeldet.

Seit der Machtübernahme durch das Militär am 22. Mai diesen Jahres erlitt der lukrative Tourismussektor, der etwa 10 % der Wirtschaft Thailands ausmacht, seinen größten Rückgang im Monat Juni.

Am späten Freitagabend veröffentlichte das Ministerium die aktuellen Zahlen auf seiner Webseite. Demnach betrugen die internationalen Ankünfte im Juni 1,56 Millionen Personen und im Juli 1,91 Millionen Besucher. Im Juli 2013 verbrachten dagegen noch 2,15 Millionen Besucher ihren Urlaub in Thailand.

Dabei sind vor allem die Ankünfte aus China weiter rückläufig. 18 % aller Touristen stammen aus China, meldet das Ministerium. Zuvor waren es noch 25,3 Prozent.

Alleine in den ersten sieben Monaten des Jahres gingen die Ankünfte von Touristen von 15,26 Millionen auf 13,62 Millionen Besucher zurück. Die Ankünfte aus Ostasien fielen gegenüber dem Vorjahr um 17,6 Prozent.

Dagegen stiegen die Ankünfte aus Europa um 3,1 Prozent und die Besucher aus Afrika stiegen um 9.6 %. Rückgängige Besucherzahlen werden auch aus Amerika (3,5%), aus dem Nahen Osten (6,9%), Süd-Asien (10%) und Ozeanien (1,6%) gemeldet.

Die Ankünfte aus den ASEAN, die normalerweise rund 26,8 % aller ausländischen Touristen ausmachen, fielen ebenfalls um 9,8 Prozent. Besucher aus Japan (5% der Gesamtzahl) sanken gleich um 21%, Südkorea (4,6% der gesamten Touristen) fiel um 17 %, die Vereinigten Staaten (3,3%) sank um 5,2 Prozent und die australischen Besucher (3,6% der Gesamttouristen) schrumpfte um 1,1%.

Das Vereinigte Königreich mit einem Anteil aller Besucher von Thailand von 4%, war einer der wenigen großen Märkte, die einen Gewinn verzeichnen konnten. Hier stieg der Anteil auf 6,2%.

Related Links