Bangkok. Der neue Chef der Klongchan Kredit Union Kooperative hat entdeckt, dass sein ehemaliger Chef Supachai Srisupa-Aksorn, der bereits verhaftet wurde und wegen Unterschlagung im Gefängnis sitzt, massive Summen an den Dhammakaya Tempel und dessen Abt Phra Dhammachayo überwiesen hat. Die Gelder sollen anschließend an verschiedene Mönche oder Stiftungen weitergeleitet worden sein.
Nachdem der Skandal bekannt wurde, hatte der Tempel bereits 704 Millionen Baht an die Kredit Union zurückgezahlt. Weitere 350 Millionen, die zum Teil per Scheck transferiert wurden, will der Tempel bereits ausgegeben haben.
„Das ist der Beweis dafür, dass das Netzwerk des Tempels etwa 1,05 Milliarden Baht von der Genossenschaft erhalten hat“, sagte der Vorsitzende des Ausschusses der Genossenschaft, Herr Prakit Pilangkasa.
Nach den Untersuchungen durch das Department of Special Investigation (DSI) soll der Tempel insgesamt sogar 1,45 Milliarden Baht aus den Betrügereien kassiert haben.
Herr Prakit Pilangkasa besuchte gestern das Hauptquartier des DSI und soll dabei sieben weitere Kontrollen von Unregelmäßigkeiten gefordert haben.
Der neue Chef der Klongchan Kredit Union Kooperative hat dagegen das DSI aufgefordert, die Genossenschaft bei der Rückforderung der illegal geflossenen Gelder an den Tempel zu unterstützen.
- Quelle: The Nation