Bombendrohung auf dem Thai Smile Flug nach Chiang Rai nur ein schlechter Scherz

Bombendrohung für einen Flug von Bangkok nach Chiang Rai

Bangkok. Am Sonntagabend wurde auf dem Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok gegen 18.50 Uhr von einem Passagier eine Bombendrohung gemeldet. Ein Passagier des Thai Smile Flugs WE-136 hatte dem Personal eine Bombe in einem Koffer an Bord der zum Abflug fertigen Maschine gemeldet.

Der für den Flughafen Suvarnabhumi zuständige Geschäftsführer der Flughäfen von Thailand (AOT), Herr Sirote Duangratana, erklärte gegenüber den Medien, dass der Thai Smiles Flug WE-136 von Suvarnabhumi am Sonntagabend nach Chiang Rai für fast fünf Stunden Verspätung hatte, nachdem von einem Passagier ein Bombenalarm ausgelöst wurde.

Herr Sirote sagte, dass sich gegen 18.50 Uhr ein Passagier an das Personal der Maschine gewandt und gesagt habe, dass sich in einem der Koffer an Bord eine Bombe befinden soll. Die Beamten des Flughafens haben die Bombendrohung ernst genommen daraufhin sofort ein Notfall Verfahren für die Maschine eingeleitet und sie zu einem abgelegenen Gebiet auf der westlichen Seite des Flughafens bewegt.

Hier wurden zunächst alle 142 Passagiere und Besatzungsmitglieder evakuiert und in Sicherheit gebracht. Anschließend machten sich das Sicherheitspersonal des Flughafens zusammen mit einer Sprengstoff Beseitigungseinheit daran, dass gesamte Flugzeug sowie das Gepäck der Passagiere zu entladen und zu kontrollieren.

Während das Sicherheitspersonal die Passagiere und ihr Handgepäck durchsuchten, kontrollierten die Männer der Sprengstoff Beseitigungseinheit das Flugzeug innere, den Gepäckraum und die bereits abgefertigten Gepäckstücke.

Zum Glück aller Beteiligten konnte weder das Sicherheitspersonal, noch die Sprengstoff Beseitigungseinheit irgendetwas Verdächtiges an Bord der Maschine oder im Gepäckraum finden. Gegen 21.57 Uhr wurde dann das eingeleitete Notfall Verfahren wieder eingestellt und die Passagiere konnten sich erneut an Bord der Maschine begeben.

Mit gut fünf Stunden Verspätung konnte dann die Maschine der Thai Smile mit der Flug Nr. WE-136 gegen 23.20 Uhr vom internationalen Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok in Richtung Chiang Rai abheben.

Polizei Oberst Krisana Pattanacharoen, die stellvertretende Sprecherin für die königliche thailändische Polizei sagte nach dem Vorfall, dass die Beamte einen Jungen, der die Bombe gemeldet hatte, sowie seine Eltern für ein Verhör festgehalten haben.

 

  • Quelle: Chiang Rai Times