Beamte beschlagnahmen 12 Tonnen gefälschten Kaffee mit gefährlichen Inhaltsstoffen

Beamte beschlagnahmen 12 Tonnen gefälschten Kaffee mit gefährlichen Inhaltsstoffen

Dak Nong, Vietnam. Die vietnamesischen Behörden haben bei einem familiengeführten Kaffeeproduzenten ein Razzia durchgeführt und sind dabei auf zahlreiche schädliche Inhaltsstoffe gestoßen, mit denen der Kaffee gepantscht und gestreckt wurde. Neben Schmutz, Steinstaun und schwarzer Farbe wurden auch schädliche Inhaltsstoffe aus Altbatterien gefunden.

Die Polizei in der Provinz Dak Nong führte am Montag den 16. April in einer illegalen Fabrik bei einem familiengeführten Kaffeeproduzenten ein Razzia durch. Dabei wurden etwa 12 Tonnen gefährliches „ Kaffeematerial „ gefunden und sichergestellt. Laut den Angaben der Beamten wurden die gefährlichen Zusatzstoffe unter den Kaffee gemischt, und anschließend verkauft.

Ein Beamter erklärte, dass in der Fabrik Tonnen von gepantschten Kaffee gefunden wurde, der schon für den Versand fertig und vorbereitet war. Außerdem konnten die Ermittler ebenfalls Tonnen von gefährlichen Rohstoffen finden, die bei der Produktion des gefälschten Kaffee benutzt wurden. Unter andern stießen die Beamten dabei auch auf 35 Kilogramm Schwarzes Pulver, das aus gebrauchten Altbatterien hergestellt wurde.

Die Eigentümerin der Anlage erklärte der Polizei, dass sie abgelehnte Kaffeebohnen, deren Qualität zu schlecht für einen guten Kaffee war, aus anderen Einrichtungen zu niedrigen Preisen eingekauft hatte. Die Bohnen würden dann in ihrer Fabrik gemahlen und mit anderen „Abfall“ -Bestandteilen wie Schmutz, Steinstaub und dem schwarzen Pulver aus den Altbatterien vermischt werden. Das schwarze Pulver, das aus den Altbatterien gewonnen wurde, diente dazu, um die Mischung zu färben. Das Pulver sah auf den ersten Blick wie einfaches Kaffeegranulat aus, erklärte einer der Ermittler vor Ort.

Die Besitzerin der Anlage gab gegenüber den Beamten zu, dass sie die Anlage bereits seit Jahren betreibt. Alleine in diesem Jahr hätte sie bereits mehr als drei Tonnen ihres gefälschten und gefährlichen „ Kaffee „ auf dem freien Markt verkauft, fügte sie hinzu.

Professor Tran Hong Con, ein Chemiker der Vietnam National University sagt, dass die schwarze Substanz, die aus gebrauchten Batterien gewonnen wird, eine giftige Chemikalie namens Mangan-Dioxit ist, die eine stark oxidierende Verbindung ist. Bei der Herstellung des Kaffees wurden rund 9,5 Milligramm mit einem Liter Wasser vermischt. Mangan ist besonders für Menschen sehr gefährlich und kann Vergiftungen verursachen, warnte Professor Tran Hong Con.

 

  • Quelle: The Thaiger