Ein Labor in Thailand hat ein 15 Minuten Test für das Coronavirus (Covid-19) entwickelt

Ein Labor in Thailand hat ein 15 Minuten Test für das Coronavirus (Covid-19) entwickelt

BANGKOK. Laut den Berichten in der thailändischen Presse soll ein Labor in Thailand einen 15 Minuten Test für das Coronavirus (Covid-19) entwickelt haben. Thailand verfügt insgesamt über 35 Labors, in denen täglich 100 bis 200 Proben auf das Covid-19-Virus getestet werden können.

In Kürze sollen laut den offiziellen Angaben aber noch 20 weitere Labors eröffnet werde. Es gibt jetzt jedoch auch schon ein Superlabor, in dem täglich bis zu 4.000 Tests durchgeführt werden können.

Die Einrichtung, die am Freitag (13. März) vom Department of Medical Sciences des Gesundheitsministeriums vorgestellt wurde, verwendet die PCR – Methode (Rapid Polymerase Chain Reaction) zum Testen auf eine Infektion mit dem Coronavirus.

Eine große Menge der chemischen Lösung, die für die schnellen Tests benötigt wird, soll bereits in der nächsten Woche importiert werden, sagte ein Beamter der zuständigen Abteilung.

Die Tests nach der PCR – Methode werden dann voraussichtlich ab dem nächsten Monat verfügbar sein, sobald es von der Food and Drug Administration freigegeben wurde. Es handelt sich um ein 15-minütiges Rapid Medic Kit, das ebenfalls von der Abteilung entwickelt wurde.

Es scannt eine Blutprobe aus der Fingerspitze oder Schleim aus dem Hals und bestätigt innerhalb von wenigen Minuten entweder eine Virusinfektion oder einen gesunden Zustand der getesteten Person.

Das Kit kostet ungefähr 1.000 Baht, während ein Labortest 3.000 Baht oder sogar noch mehr kosten kann.

Mehrere Krankenhäuser in Thailand sollen laut den Angaben der Behörden bereits eigene Versionen von Testkits entwickelt haben.

Das Handelsministerium hat die chinesische Regierung inzwischen um 1,8 Millionen chirurgische Gesichtsmasken und N95-Masken gebeten.

Die Versorgung mit den Masken für das medizinische Personal wird aufgrund der hohen öffentlichen Nachfrage, aufgrund der weiteren Ausbreitung des Virus und aufgrund der starken Luftverschmutzung in den Städten bald erschöpft sein, berichtet das Ministerium.

In diesem Zusammenhang hat ein Abgeordneter aus Bangkok den Generaldirektor des Ministeriums für Binnenhandel als einen Lügner bezeichnet. Der Generaldirektor hatte in den Medien behauptet, seine Agentur habe bereits reichlich Schutzmasken an die Geschäfte verteilt.

Sira Jenjaka von der Phalang Pracharath Partei sagte dazu am Freitag (13. März), er habe früher an diesem Tag mehrere Apotheken in der Nähe des Siriraj Krankenhauses besucht und dabei erfahren, dass die Vorräte seit Monaten knapp waren und es auch bzw. gerade in der letzten Zeit keine Verbesserung gegeben habe.

Und doch behauptete der Abteilungsleiter, Wichai Pochanakit, es gebe keinen Mangel an Gesichtsmasken und sie seien in der Öffentlichkeit für 2,5 Baht pro Stück leicht zugänglich, sagte Sira.

Er sagte, Wichai sollte in Betracht ziehen, zurückzutreten, nachdem er gelogen und den Bürgern Probleme bereitet hatte. Aus diesem Grund plane er, seine Anklage gegen Wichai wegen der Meldung falscher Informationen zu erheben.

 

  • Quelle: The Nation Thailand