BANGKOK. Die Bank of Thailand (BOT) hat am Donnerstag (18. Juni) ein Projekt zur Entwicklung eines Prototyp Zahlungssystems für Unternehmen angekündigt, das die digitale Währung der Zentralbank (CBDC) verwendet und auf dem Wissen von Project Inthanon aufbaut.
Der Umfang des Projekts umfasst die Durchführung einer Machbarkeitsstudie und die Entwicklung eines Prozesses zur Integration von CBDC in die Zahlungsplattformen der Unternehmen, teilte die Zentralbank in einer Pressemitteilung mit.
Das Projekt wird im Juli beginnen und voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein, sagte die Zentralbank. Der Umfang wird die Durchführung einer Machbarkeitsstudie umfassen. . Danach wird die Bank of Thailand eine Projektzusammenfassung veröffentlichen.
„Das Projekt ist ein wichtiger Schritt, um den Umfang und die Akzeptanz von CBDC für ein breiteres Publikum zu erweitern, beginnend mit den großen Unternehmen des Landes“, hieß es.
Die Bank of Thailand (BOT) erkennt und unterstützt die Rolle von Finanzinnovation und -technologie bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Bereitschaft des Unternehmenssektors im digitalen Zeitalter, berichten die lokalen Medien.
Im Rahmen des Projekts wird der CBDC Prototyp in die Beschaffungs- und Finanzmanagementsysteme von Siam Cement Plc und seinen Lieferanten integriert. Die Systeme wurden von Digital Ventures Co Ltd. entwickelt und zur Verfügung gestellt.
Es wird erwartet, dass der Prototyp eine höhere Zahlungseffizienz und eine größere Flexibilität für die Geldtransfers ermöglicht und gleichzeitig auch eine schnellere und agilere Zahlung zwischen den Lieferanten ermöglicht.
Project Inthanon ist ein Gemeinschaftsprojekt der Zentralbank und acht führender Finanzinstitute zur Untersuchung und Entwicklung eines Proof-of-Concept für den Transfer von inländischen Großhandelsgeldern mithilfe von CBDC.
Die Aufgabe wurde im Januar mit dem erfolgreichen Abschluss eines gemeinsam mit der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) entwickelten grenzüberschreitenden Transferprototyps erfüllt.
Im nächsten Schritt werden die Bank of Thailand und die HKMA zusammen mit den teilnehmenden Finanzinstituten weiterhin zusammenarbeiten und mit CBDC an anderen Anwendungsfällen bei grenzüberschreitenden Überweisungen experimentieren.
Die Bank of Thailand ist der festen Überzeugung, dass die kontinuierliche Zusammenarbeit und Entwicklung von Finanzinnovationen mit dem Unternehmenssektor die Grundlage für den Aufbau technologischer Kapazitäten und die Bereitschaft für weitere Finanzdienstleistungen und Unternehmen bilden wird, die rasch in das digitale Zeitalter eintreten.
Viele Zentralbanken prüfen das Potenzial für CBDCs. Sie unterscheiden sich von den Kryptowährungen wie Bitcoin, die durch Lösen komplexer mathematischer Rätsel hergestellt werden und von unterschiedlichen Online Communities anstelle eines zentralisierten Körpers gesteuert werden.
- Quelle: Bangkok Post