BANGKOK. Thailands Arbeitsminister Supattanapong Phanmeechao und der Chef der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) Yuttasak Suphasor haben sich am Freitag (30. Oktober) getroffen, um zusammen über Maßnahmen zur Förderung des Tourismus – sowohl im Inland als auch für ausländische Besucher zu erörtern.
Nicht nur die Thais, sondern auch die ausländischen Touristen könnten von den Maßnahmen zur Förderung des Tourismus profitieren, sagte Minister Supattanapong Phanmeechao.
Der Gouverneur der TAT, Yuttasak Suphasor und Arbeitsminister Supattanapong legten nach ihrer Besprechung dem Zentrum zur Administration der Covid-19 Situation (CCSA) einen Drei Punkte Plan zur Förderung des Tourismus vor.
Arbeitsminister Supattanapong sagte, er wolle, dass die TAT, Thai Airways, der Hotelverband und der Tourismusrat den Ausländern, die ihre 14-tägige Quarantäne abgeschlossen haben, spezielle eintägige Reisepakete anbieten. Dies würde auch Straßenfahrten und entsprechende Flüge beinhalten, fügte er weiter hinzu.
Zweitens wollte der Minister, dass die Beschränkungen für den Inlandsreisestimulus „Lass uns zusammen reisen“ (Rao thiaw duay gan) gelockert werden, der am 31. Januar 2021 enden soll. Dies würde bedeuten, dass mehr Hotels zu dem System hinzugefügt werden, einschließlich der Hotels, die sich bereits in der Steuerdatenbank der Finanzabteilung registriert haben.
Er befürwortete dabei auch Rabatte von 40 % auf Inlandsflüge, wie sie auch für den Aufenthalt in den Hotels gewährt werden. Derzeit werden die Rückerstattungen nach Zahlung der vollen Gebühr gewährt.
Er wollte auch, dass Senioren leichter an dem Programm teilnehmen können, und forderte die TAT auf, mehr Seminare zu fördern.
- Quelle: Daily News, Thai Visa