Ein Krankenhauspersonal führt Menschen, die im Ramathibodi Hospital für Moderna Schüsse im Voraus bezahlt haben, am 9. November in einen Wartebereich

Bis Ende diesen Monats sollen noch rund 1,4 Millionen Dosen des Moderna Covid-19 Impfstoffs in Thailand eintreffen

BANGKOK. Laut den Angaben der Government Pharmaceutical Organization (GPO) werden bis Ende dieses Monats (November) noch rund 1,4 Millionen Dosen des Moderna Covid-19 Impfstoffs in Thailand eintreffen.

„Zuellig Pharma hat uns mitgeteilt, dass der Impfstoff aus einem Werk in den USA fertig ist und die Lieferung voraussichtlich Ende November in Thailand eintreffen wird“, veröffentlichte die GPO am Samstagmorgen (13. November) das Update auf ihrer Facebook Seite.

Nachdem am 1. November die ersten 560.000 Dosen des Impfstoffs eingetroffen waren, wurden sie der Thailändischen Rotkreuzgesellschaft und den privat geführten Krankenhäusern zugeteilt. Letzterer gab sie den Leuten, die bereits im Juni die Impfungen bezahlt hatten.

Das Unternehmen hat sich mit dem in den USA ansässigen Impfstoffhersteller über die Bereitschaft abgestimmt, weitere 1,4 Millionen Dosen zu versenden, die laut dem Facebook Post des GPO bis Ende November in Thailand eintreffen werden.

 

Ein Krankenhauspersonal führt Menschen, die im Ramathibodi Hospital für Moderna Schüsse im Voraus bezahlt haben, am 9. November in einen Wartebereich
Ein Krankenhauspersonal führt Menschen, die im Ramathibodi Hospital für Moderna Schüsse im Voraus bezahlt haben, am 9. November in einen Wartebereich

Ein Krankenhauspersonal führt Menschen, die im Ramathibodi Hospital für Moderna Schüsse im Voraus bezahlt haben, am 9. November in einen Wartebereich im Impfzentrum im Einkaufszentrum CentralPlaza Ladprao in Bangkok. (Foto: Varuth Hiranyatheb)

 

Am 1. November traf die erste Charge von 560.200 Moderna Dosen wie geplant ein, wobei 77 % der Impfstoffe an die privat geführten Krankenhäuser verteilt wurden.

Es wurde von der Lufthansa geliefert und vom GPO empfangen, berichteten die lokalen Medien.

 

  • Quelle: Government Pharmaceutical Organization (GPO), Bangkok Post