Ein Kunde bezahlt eine Mahlzeit im Lim Lao Ngow, einem Nudelladen am Siam Square One, mit Bitcoin.

Die Bank of Thailand ist besorgt über die Verwendung digitaler Vermögenswerte zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen

BANGKOK. Die Bank of Thailand ist besorgt über die Verwendung digitaler Vermögenswerte zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen aufgrund ihrer Preisvolatilität.

Die Nutzung digitaler Assets als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen ist in Thailand zu einem beliebten und wachsenden Trend geworden.

Digitale Vermögenswerte sind mit hoher Preisvolatilität und Risiken von Cyberdiebstahl, dem Verlust personenbezogener Daten und Geldwäsche verbunden. Dies könnte für Händler, Unternehmen und Verbraucher schädlich sein, sagte Chayawadee Chai-Anant, ein Senior Director für Unternehmenskommunikation der Zentralbank.

Wenn die digitalen Vermögenswerte als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen weit verbreitet werden, könnten solche Risiken die Stabilität des Zahlungssystems, die Finanzstabilität und den Verbraucherschutz beeinträchtigen, sagte sie.

Zahlungsmittel im Sinne der Zentralbank umfassen Ubiquität, Wertaufbewahrung und Vertrauen.

Die Zentralbank sei nicht besorgt über Investitionen in digitale Vermögenswerte, da die Anleger in diesem Fall die Risiken eingehen, sagte Frau Chayawadee weiter.

Die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen über digitale Vermögenswerte ist nicht illegal. Darüber hinaus verbietet die Zentralbank nicht die Beteiligung von Geschäftsbanken an digitalen Vermögenswerten über ihre Tochtergesellschaften. Aber die Banken könnten durch eine höhere Risikovorsorge höhere Kosten für das Risikomanagement tragen, sagte sie.

Die Zentralbank stimmt nicht zu, dass die Geschäftsbanken direkt an riskanten digitalen Vermögenswerten beteiligt werden, da die Geschäftsbanken sich auch um die Einleger kümmern müssen, sagte Frau Chayawadee.

Die Zentralbank erwägt in Abstimmung mit der Securities and Exchange Commission und anderen Behörden Richtlinien zur Regulierung der Nutzung digitaler Vermögenswerte als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen, um die Risiken zu begrenzen.

 

Ein Kunde bezahlt eine Mahlzeit im Lim Lao Ngow, einem Nudelladen am Siam Square One, mit Bitcoin.
Ein Kunde bezahlt eine Mahlzeit im Lim Lao Ngow, einem Nudelladen am Siam Square One, mit Bitcoin.

Ein Kunde bezahlt eine Mahlzeit im Lim Lao Ngow, einem Nudelladen am Siam Square One, mit Bitcoin. PAWAT LAOPAISARNTAKSIN

 

Der Einsatz von Technologie werde weiterhin Priorität haben, um die Finanzinnovationen zu fördern, die Effizienz und Sicherheit von Zahlungssystemen zu verbessern und um die Stabilität des gesamten Wirtschaftssystems zu gewährleisten, sagte sie weiter.

Die Zentralbank hat ein Konsultationspapier zur zukünftigen Finanzlandschaft formuliert, einschließlich digitaler Vermögenswerte. Das Papier soll im ersten Quartal des nächsten Jahres Gestalt annehmen, sagte Frau Chayawadee.

Sakkapop Panyanukul, der Senior Director der Wirtschafts- und Politikabteilung, sagte, die Zentralbank sei nicht über alle Aspekte digitaler Vermögenswerte besorgt. Seine größte Sorge seien Blankomünzen, die durch keinen Vermögenswert gedeckt seien, sagte er.

 

  • Quelle: Bangkok Post