Älterer Mönch beschuldigt, Tempelgelder veruntreut zu haben

Älterer Mönch beschuldigt, Tempelgelder veruntreut zu haben

BANGKOK. Ein ehemaliger Vermögensverwalter eines Tempels in Bangkok hat eine Beschwerde gegen den derzeitigen Abt des Tempels erneuert und ihn beschuldigt, 95 Millionen Baht unterschlagen und eine teilweise eingeäscherte Leiche im Fluss Chao Phraya entsorgt zu haben.

Channarong Phiandi, ein ehemaliger Vermögensverwalter und Laienbuchhalter des Wat Sutthi Wararam, gab am Donnerstag (30. Juni) seine Erklärung vor einem Komitee ab, das vom Büro des Provinzhauptmönchs in Bangkok eingesetzt wurde, um die Vorwürfe gegen ihn zu untersuchen.

Die Vorwürfe wurden ursprünglich im Jahr 2019 beim National Office of Buddhism (NOB) eingereicht, als eine Untersuchung durchgeführt wurde. Aber einige ältere Mönche mischten sich in die Untersuchung ein und versuchten, den Abt vom Haken zu bekommen, sagte Herr Channarong.

Die vorläufigen Ergebnisse wurden von dem Abt, der die einzige Person war, die an der Abhebung der 95 Millionen Baht vom Konto des Tempels beteiligt war, zu Ergebnissen geändert, bei denen das Geld von drei Personen abgehoben worden war, sagte er.

Dies veranlasste ihn, Anfang letzten Monats eine weitere Beschwerde beim Büro des Premierministers wegen der mutmaßlichen Unterschlagung einzureichen, was zu der neuen Untersuchung geführt habe, sagte er.

 

Älterer Mönch beschuldigt, Tempelgelder veruntreut zu haben
Älterer Mönch beschuldigt, Tempelgelder veruntreut zu haben

 

Er sagte, er sei zwischen 2013 und 2019 Vermögensverwalter / Laienbuchhalter im Tempel gewesen. Er sagte, er habe von der unvollständig eingeäscherten Leiche erfahren, die 2018 in den Fluss geworfen wurde, und später im Jahr 2019 von der angeblichen Unterschlagung von Tempelgeldern erfahren.

Er sagte, er sei vom Abt gefeuert worden, nachdem er eine NOB Beschwerde wegen angeblicher Unterschlagung eingereicht hatte.

Phra Sutheerattanabundit, der Abt, bestand darauf, dass seine Unschuld in einer früheren NOB Untersuchung bewiesen worden sei.

Er sagte, die 95 Millionen Baht seien mit der ordnungsgemäßen Genehmigung eines Tempelkomitees für landwirtschaftliche Förderungs- und Klosterbauprojekte zurückgezogen worden.

 

  • Quelle: Bangkok Post