BANGKOK. Die COVID-19 Situation nach den Neujahrsferien erfordert möglicherweise besondere Aufmerksamkeit, da sich Thailand nach der Lockerung der chinesischen Null-COVID Politik auf einen neuen Zustrom von Touristen vorbereitet.
Thailand gehört nach wie vor zu den Top-Reisezielen für chinesische Touristen, von deren Rückkehr die lokale Wirtschaft und die Tourismusszene voraussichtlich stark profitieren werden. Angesichts der Tatsache, dass es in China immer noch zu COVID-19 Ausbrüchen kommt, werden sich die Minister für Gesundheit, Tourismus und Verkehr bald treffen, um Maßnahmen zur Unterbringung chinesischer Reisender zu erörtern.
China bereitet sich darauf vor, die COVID-19 Beschränkungen für Reisen ab dem 8. Januar erheblich zu lockern, was voraussichtlich Wellen chinesischer Touristen nach Thailand bringen wird. Verkehrsminister Saksayam gab bekannt, dass die Minister für Gesundheit, Verkehr und Tourismus am 5. Januar zusammenkommen werden, um Maßnahmen zur Unterbringung der chinesischen Reisenden zu formulieren.
Das Gesundheitsministerium stimmt sich mit der chinesischen Botschaft in Bangkok ab, um die Einzelheiten der Wiedereröffnung Chinas zu klären, da dies Thailand ermöglichen wird, Gesundheitsmaßnahmen und -protokolle effektiver umzusetzen. Das Verkehrsministerium beauftragte auch die Zivilluftfahrtbehörde von Thailand und Aeronautical Radio of Thailand, um die Anzahl der eingehenden Flüge aus China zu ermitteln.
Minister Saksayam sagte, dass bis zur Wiedereröffnung Chinas noch mehr als eine Woche verbleibt, und er sei zuversichtlich, den erwarteten Zustrom chinesischer Reisender bewältigen zu können.

USA verhängen obligatorische Covid-19 Tests für Reisende aus China
Die Vereinigten Staaten werden Reisenden aus China obligatorische Covid-19 Tests auferlegen, sagten US-Gesundheitsbeamte am Mittwoch und ergriffen gemeinsam mit Indien, Italien, Japan und Taiwan neue Maßnahmen, nachdem Peking beschlossen hatte, die strenge Null-Covid Politik aufzuheben.
Die Beamten teilten Reportern mit, dass alle Flugpassagiere ab dem 5. Januar spätestens zwei Tage vor dem Abflug aus China , Hongkong oder Macau ein negatives Testergebnis benötigen.
Passagiere, die mehr als 10 Tage vor einem Flug positiv getestet werden, können anstelle des negativen Testergebnisses eine Dokumentation der Genesung vorlegen, sagten die Bundesbeamten.
Sie führten die Änderung der Politik auf den Mangel an Informationen über Varianten des Virus Sars-CoV-2 und Bedenken zurück, dass die erhöhte Zahl von Covid-19 Fällen in China zur Entwicklung neuer Varianten des Virus führen könnte.
Die Vereinigten Staaten erweitern auch ihr freiwilliges Genomsequenzierungsprogramm auf Flughäfen und fügen dem Programm Seattle und Los Angeles hinzu . Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Flughäfen, die Informationen aus positiven Tests sammeln, auf sieben.
In einem abrupten Politikwechsel begann China diesen Monat damit, das strengste Covid-19 Regime der Welt aus Sperren und umfangreichen Tests abzubauen und seine angeschlagene Wirtschaft auf Kurs für eine vollständige Wiedereröffnung im nächsten Jahr zu bringen.
Die Aufhebung der Beschränkungen nach weit verbreiteten Protesten gegen sie bedeutet, dass sich Covid laut einigen internationalen Gesundheitsexperten weitgehend unkontrolliert ausbreitet und wahrscheinlich täglich Millionen von Menschen infiziert.
Peking wurde international kritisiert, dass seine offiziellen Covid-19 Daten und die Zahl der Todesfälle nicht mit dem Ausmaß seines Ausbruchs übereinstimmen.
- Quelle: Bangkok Post, The Nation Thailand