. „Metaversum“, „Klima“, „Inklusivität“, „Handel“ und „Gesundheitsbewusstsein“ sind die fünf wichtigsten Verbrauchertrends, die es in diesem Jahr zu beobachten gilt, sagt Wunderman Thompson Thailand, eine Agentur für Marketingkommunikation. „Trotz einiger anhaltender wirtschaftlicher Schwierigkeiten haben die Thailänder bereits ein Gefühl neuer Hoffnung mit wichtigen Verbesserungen im Tourismussektor, um die Wirtschaft anzukurbeln“, sagte Maureen Tan, Geschäftsführerin von Wunderman Thompson Thailand.

Agentur für Marketingkommunikation listet die wichtigsten Verbrauchertrends auf

BANGKOK. „Metaversum“, „Klima“, „Inklusivität“, „Handel“ und „Gesundheitsbewusstsein“ sind die fünf wichtigsten Verbrauchertrends, die es in diesem Jahr zu beobachten gilt, sagt Wunderman Thompson Thailand, eine Agentur für Marketingkommunikation.

„Trotz einiger anhaltender wirtschaftlicher Schwierigkeiten haben die Thailänder bereits ein Gefühl neuer Hoffnung mit wichtigen Verbesserungen im Tourismussektor, um die Wirtschaft anzukurbeln“, sagte Maureen Tan, Geschäftsführerin von Wunderman Thompson Thailand.

Das Unternehmen hat kürzlich den Bericht „The Future 100: 2023“ herausgebracht, der die überzeugendsten Trends für das Jahr bietet. Der Bericht kann Vermarktern helfen, vorausschauend zu planen und sich besser auf die Verbrauchertrends einzustellen, sagte Frau Tan.

Sie hob die fünf wichtigsten Verbrauchertrends in Thailand in diesem Jahr hervor.

Der erste liegt in der Annahme des Metaversums, wobei viele große Unternehmen in das Metaversum investieren, sagte Frau Tan.

„Wie wir wissen, besteht die Zukunft für Marken darin, stärker vernetzt zu sein und durch immersive, ansprechende und interaktive Erlebnisse eine authentischere Eins-zu-Eins Beziehung zu den Kunden aufzubauen“, sagte sie.

Frau Tan sagte, dass Marken weltweit nicht fungible Tokens (NFTs) nutzen, um die Kundenloyalität für die nächste Ära des Metaverse-Engagements freizuschalten und den Verbrauchern exklusiven Zugang zu Produkten und Dienstleistungen sowie exklusiven Zugang zu Markenerlebnissen zu bieten.

Virtuelle Botschafter könnten ein Trend im Metaverse-Bereich sein, während von Unternehmen erwartet wird, dass sie die Vorteile der Flexibilität, die Geschwindigkeit des internationalen Ertrags im Metaverse nutzen, um soziale Anliegen mit Leichtigkeit zu unterstützen und um die Macht zu nutzen, um das Metaverse in eine Kraft für das soziale Wohl zu verwandeln, sagte sie .

Der zweite Trend betrifft die Sorge und Leidenschaft für den Klimawandel, insbesondere bei der Generation Z.

„Angesichts der jüngsten PM 2,5 Situation in Thailand fordern nicht nur die Jugend, sondern auch der Privatsektor längerfristige nachhaltige und sinnvolle Maßnahmen zur Bekämpfung von Veränderungen in der Umwelt und der Luftqualität“, sagte Frau Tan.

Der dritte Trend bezieht sich auf Inklusion.

In Thailand haben 3 % der Bevölkerung, mehr als 2 Millionen Menschen, einen registrierten Behindertenausweis, sagte sie.

Marken können die Möglichkeiten nutzen, die inklusives Design mit sich bringt, und bessere, zugänglichere Produkte für alle schaffen, sagte sie.

Marken sollten integrative Designs in Betracht ziehen, die das Potenzial haben, sowohl für behinderte als auch für nicht behinderte Menschen nützlich zu sein, sagte Frau Tan.

Marken können den Einsatz von Spracherkennungs- und Sprache-zu-Text Technologien erkunden, um den physischen und Online Einzelhandel für alle integrativ zu gestalten, bemerkte sie.

Der vierte betrifft die Perspektiven des Handels, da 80 % der thailändischen Verbraucher den Online-Einkauf voll angenommen haben.

Co-kreativer Handel könnte unterstrichen werden, da die Benutzer in die Lage versetzt werden, virtuelle Produkte und Schaufenster von Marken mitzugestalten.

 

. „Metaversum“, „Klima“, „Inklusivität“, „Handel“ und „Gesundheitsbewusstsein“ sind die fünf wichtigsten Verbrauchertrends, die es in diesem Jahr zu beobachten gilt, sagt Wunderman Thompson Thailand, eine Agentur für Marketingkommunikation. „Trotz einiger anhaltender wirtschaftlicher Schwierigkeiten haben die Thailänder bereits ein Gefühl neuer Hoffnung mit wichtigen Verbesserungen im Tourismussektor, um die Wirtschaft anzukurbeln“, sagte Maureen Tan, Geschäftsführerin von Wunderman Thompson Thailand.
. „Metaversum“, „Klima“, „Inklusivität“, „Handel“ und „Gesundheitsbewusstsein“ sind die fünf wichtigsten Verbrauchertrends, die es in diesem Jahr zu beobachten gilt, sagt Wunderman Thompson Thailand, eine Agentur für Marketingkommunikation.
„Trotz einiger anhaltender wirtschaftlicher Schwierigkeiten haben die Thailänder bereits ein Gefühl neuer Hoffnung mit wichtigen Verbesserungen im Tourismussektor, um die Wirtschaft anzukurbeln“, sagte Maureen Tan, Geschäftsführerin von Wunderman Thompson Thailand.

 

Käufer werden derweil mit dem neuen Einkaufsformat „Click and Collect“ unterstützt, das ein digitales Bestellerlebnis ermöglicht, das eine physische Präsenz im Geschäft erfordert.

Da die Verbraucher aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten bei ihren Ausgaben vorsichtiger werden, können Marken außerdem ihre Gemeinschaftswerte zeigen und durch den Handel eine langfristige Loyalität fördern, sagte Frau Tan.

Der letzte Trend betrifft das Gesundheitsbewusstsein der Menschen nach der Pandemie. Marken können eindeutig ein Teil dieses Trends sein, indem sie sich für mehr Gesundheit und Wohlbefinden einsetzen, sagte sie.

Eine bessere Work-Life Balance würde dabei in den Vordergrund steigen, sagte Frau Tan.

„Da viele Privatunternehmen in Thailand ihren Mitarbeitern erlauben, an ein paar Tagen in der Woche von zu Hause aus zu arbeiten, ist die nichtlineare Arbeit hier, um zu bleiben, und sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer gewöhnen sich daran und greifen auf neue Technologieplattformen und Apps zurück, um die Nachteile zu überwinden und sich die Vorteile zu verbessern „, fügte sie hinzu.

 

  • Quelle: Bangkok Post