Die Khaosan Road in Bangkok war am Mittwoch (12. April) nach drei Jahren Pandemie wieder belebt, als Nachtschwärmer auftauchten, um hier das Songkran Festival zu feiern. Verkäufer haben die Straße mit Ständen gesäumt, die Speisen und Getränke sowie Wasserpistolen, Plastiktüten für Smartphones und andere Ausrüstung für Wasserschlachten verkaufen. Die weltberühmte Backpacker-Straße wird wegen der Songkran Wasserschlachten von Donnerstag bis Samstag (13. bis 15. April) von 12.00 bis 20.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Khaosan Road gesperrt und für drei Tage im Songkran Chaos

BANGKOK. Die Khaosan Road in Bangkok war am Mittwoch (12. April) nach drei Jahren Pandemie wieder belebt, als Nachtschwärmer auftauchten, um hier das Songkran Festival zu feiern.

Verkäufer haben die Straße mit Ständen gesäumt, die Speisen und Getränke sowie Wasserpistolen, Plastiktüten für Smartphones und andere Ausrüstung für Wasserschlachten verkaufen.

Die weltberühmte Backpacker-Straße wird wegen der Songkran Wasserschlachten von Donnerstag bis Samstag (13. bis 15. April) von 12.00 bis 20.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Es wird prognostiziert, dass die Party diese Woche nach drei relativ trockenen Jahren unter den Covid-19 Beschränkungen besonders laut sein wird.

Lokale Unternehmen erwarten, dass an jedem Tag des Songkran Feiertags 30.000 bis 40.000 Thailänder und Ausländer die Khaosan Road besuchen und täglich etwa 30 bis 40 Milliarden Baht erwirtschaften. Lokale Hoteliers melden eine Auslastung von 70 %.

Eine Einheit von 100 Polizisten und Freiwilligen des Zivilschutzes wird diese Woche über die Feierlichkeiten wachen, um die öffentliche Sicherheit unter den Menschenmassen zu gewährleisten, sagte Polizei Oberst Sanong Saengmanee, der Superintendent der örtlichen Polizeistation Chana Songkhram.

 

Die Khaosan Road in Bangkok war am Mittwoch (12. April) nach drei Jahren Pandemie wieder belebt, als Nachtschwärmer auftauchten, um hier das Songkran Festival zu feiern. Verkäufer haben die Straße mit Ständen gesäumt, die Speisen und Getränke sowie Wasserpistolen, Plastiktüten für Smartphones und andere Ausrüstung für Wasserschlachten verkaufen. Die weltberühmte Backpacker-Straße wird wegen der Songkran Wasserschlachten von Donnerstag bis Samstag (13. bis 15. April) von 12.00 bis 20.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Die Khaosan Road in Bangkok war am Mittwoch (12. April) nach drei Jahren Pandemie wieder belebt, als Nachtschwärmer auftauchten, um hier das Songkran Festival zu feiern.
Verkäufer haben die Straße mit Ständen gesäumt, die Speisen und Getränke sowie Wasserpistolen, Plastiktüten für Smartphones und andere Ausrüstung für Wasserschlachten verkaufen.
Die weltberühmte Backpacker-Straße wird wegen der Songkran Wasserschlachten von Donnerstag bis Samstag (13. bis 15. April) von 12.00 bis 20.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.

 

Sieben Kontrollpunkte, drei Erste-Hilfe-Stationen, vier Krankenwagen und drei Notausgänge seien in der Gegend vorbereitet worden, erklärte er.

„In der Gegend aufgestellte Wegweiser tragen vier Sprachen: Thailändisch, Englisch, Chinesisch und Koreanisch“, sagte er.

Die Polizei würde nach Waffen und geschmuggeltem Alkohol suchen, sagte der Superintendent. Hochdruckwasserpistolen, farbiges Pulver und Nacktheit seien auf den diesjährigen Songkran Partys ebenfalls verboten, warnte Sanong. Die Leute sollten sich nicht halbnackt kleiden, fügte er hinzu.

Bangkok hat insgesamt 198 Gebiete in der ganzen Stadt für die Songkran Feierlichkeiten ausgewiesen. Zu den organisierten Veranstaltungen gehören traditionelle thailändische Neujahrsaktivitäten wie das Besprühen von Buddha-Bildern mit Wasser sowie Partys, Live-Musik und Wasserspritzer.

Die Silom Road wird dieses Jahr nicht für den Verkehr gesperrt, aber es wird erwartet, dass sie in den nächsten drei Tagen von Songkran Feiern überfüllt sein wird.

 

  • Quelle: The Nation Thailand