Premierminister Prayuth Chan o-cha hat den Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Varawut Silpa-archa, aufgefordert, den Prozess zu beschleunigen, um einen misshandelten thailändischen Elefanten zur Behandlung aus Sri Lanka zurückzubringen.

Prayuth fordert Varawut auf, die „Rettung“ eines misshandelten thailändischen Elefanten in Sri Lanka zu beschleunigen

BANGKOK. Premierminister Prayuth Chan o-cha hat den Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Varawut Silpa-archa, aufgefordert, den Prozess zu beschleunigen, um einen misshandelten thailändischen Elefanten zur Behandlung aus Sri Lanka zurückzubringen.

Reporter, die über Prayuths Wahlkampfveranstaltungen berichteten, sagten, sie hätten mitgehört, wie der scheidende Premierminister Varawut die Anweisung erteilte, als sich die beiden am Sonntagmorgen zufällig am Don Mueang International Airport trafen.

Man hörte Prayuth zu Varawut sagen: „Bitte koordinieren Sie mit dem Außenministerium, wie dies geschehen kann. Der Elefant muss zurückgebracht werden.“

Später sagte Varawut Reportern am Sonntag, dass sein Ministerium den Fall von „Sak Surin“ oder „Muthu Raja“, einem von drei Elefanten, die die thailändische Regierung der srilankischen Regierung im Jahr 2001 geschenkt hatte, nicht ignoriere.

Varawut sagte, sein Ministerium habe den Fall seit Ende letzten Jahres überwacht, aber die Rückkehr von Sak Surin sei aufgrund seiner Größe und seines fortgeschrittenen Alters kompliziert.

Ursprünglich hatte das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt geplant, Sak Surin in einem C130 Flugzeug zu transportieren, aber der Plan musste abgebrochen werden, weil der Käfig des Elefanten zu groß ist, um im Flugzeug untergebracht zu werden.

Varawut sagte, es würde bis zu zwei Wochen dauern, Sak Surin per Schiff zu transportieren, aber in dieser Zeit könnte sich sein bereits angeschlagener Gesundheitszustand noch weiter verschlechtern.

„Also müssen wir den Transport mit einem Verkehrsflugzeug in Betracht ziehen, das einen großen Käfig beladen kann. Es gibt nicht viele Verkehrsflugzeuge, die so groß sind“, sagte Varawut.

Der Minister fügte hinzu, dass derzeit Dokumente vorbereitet würden, um Sak Surin zurückzubringen.

Er fügte hinzu, dass sein Ministerium dem Premierminister für seine Sorge um den Elefanten danken möchte. Der Premierminister hat die Ministerien für natürliche Ressourcen und das Außenministerium angewiesen, eng zusammenzuarbeiten, um dem Elefanten zu helfen.

„Die beiden Ministerien haben sich in dieser Frage eng abgestimmt. Wir haben erfahrene Elefantenpfleger und ein Team von Tierärzten und Medikamenten entsandt, um sich um den Elefanten in Sri Lanka zu kümmern“, fügte Varawut hinzu.

 

Premierminister Prayuth Chan o-cha hat den Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Varawut Silpa-archa, aufgefordert, den Prozess zu beschleunigen, um einen misshandelten thailändischen Elefanten zur Behandlung aus Sri Lanka zurückzubringen.
Premierminister Prayuth Chan o-cha hat den Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Varawut Silpa-archa, aufgefordert, den Prozess zu beschleunigen, um einen misshandelten thailändischen Elefanten zur Behandlung aus Sri Lanka zurückzubringen.

 

Die Notlage von Sak Surin wurde im Mai letzten Jahres bekannt, als die Demo für Animal Rights & Environment (Rare), eine Nichtregierungsorganisation zum Schutz der Tierrechte in Sri Lanka, das thailändische Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt auf den mutmaßlichen Missbrauch von Sak Surin in Sri Lanka aufmerksam machte. Das Umweltministerium wiederum bat das thailändische Außenministerium um Hilfe bei der Untersuchung.

Am 7. Oktober letzten Jahres veröffentlichte Rare auf seiner Facebook Seite von Rare Sri Lanka : „Muthu Raja ist ein thailändischer Elefant in Sri Lanka, der geschlagen, an den Haken gehakt und misshandelt wird. Wenn er verwundet und verletzt ist, wird er nicht behandelt und seine Ernährung und Hygiene werden vernachlässigt.“

Rare organisierte eine öffentliche Petition auf Change.org und forderte den Präsidenten von Sri Lanka auf, Muthu Raja einen friedlichen Ruhestand zu ermöglichen. Die Petition wurde bisher von 2.637 Personen unterzeichnet.

Im November letzten Jahres gab das thailändische Außenministerium bekannt, dass das Ministerium die thailändische Botschaft in Sri Lanka gebeten habe, eine Untersuchung durchzuführen.

Das Außenministerium sagte, die srilankische Regierung habe das Eigentum an Sak Surin an den Tempel Kande Vihara übertragen, um seine Pflicht als Träger der heiligen Reliquien während der jährlichen buddhistischen Paraden zu erfüllen.

„Am 24. August 2022 führte die Royal Thai Embassy, Colombo, eine erste Untersuchung durch und stellte fest, dass Sak Surin nicht bei guter Gesundheit war und sich in schlechten Lebensbedingungen befand. Folglich ging die Royal Thai Embassy mit einem Team thailändischer Experten des Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation, der Zoological Park Organization of Thailand und der Forest Industry Organization, um Sak Surin zu untersuchen“, sagte das thailändische Außenministerium im November letzten Jahres.

„Die Experten kamen zu dem Schluss, dass Sak Surin sofort aufhören muss, an den Paraden teilzunehmen, und dass der Elefant zur angemessenen medizinischen Behandlung nach Thailand zurückgebracht werden muss. Seit dem 9. November 2022 wurde Sak Surin zur vorläufigen Behandlung und Rehabilitation unter der Obhut von thailändischen und srilankischen Experten in den Zoo von Dehiwala verlegt. Um Sak Surin zur weiteren medizinischen Behandlung nach Thailand zu repatriieren, ist eine Genehmigung von srilankischer Seite erforderlich“, sagte er.

Das Ministerium fügte hinzu, dass der Rückführungsprozess im Einklang mit dem Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen stehen muss.

 

  • Quelle: The Nation Thailand