BANGKOK. Thailand bereitet sich auf drei bevorstehende Feiertage vor, an denen Regierungsbüros, einschließlich der Einwanderungsbehörden, vorübergehend geschlossen werden.
Der erste dieser Feiertage, der Krönungstag , fällt auf Donnerstag, den 4. Mai, und wird von einem „Brücken“-Fortsetzungstag am Freitag, dem 5. Mai, gefolgt. Die thailändische Regierung hat diese zusätzlichen Feiertage letztes Jahr angekündigt, um den Inlandstourismus anzukurbeln Das Land begann sich von den Auswirkungen der Covid-19 Pandemie wieder zu erholen.
Nach den Schließungen am 4. und 5. Mai werden die Einwanderungsbehörden im ganzen Land am Montag, dem 8. Mai, ihre Arbeit wieder aufnehmen und ihre Türen um 8.30 Uhr öffnen. Später im Monat findet am Mittwoch, dem 17. Mai, ein weiterer gesetzlicher Feiertag statt, der die königliche Pflugzeremonie markiert. Folglich bleiben auch die Ausländerbehörden an diesem Tag geschlossen.
Diese zahlreichen Feiertage bieten Einheimischen und Einwohnern gleichermaßen reichlich Gelegenheit, verlängerte Wochenenden innerhalb des Landes zu genießen. Diese Pausen sollen den Inlandstourismus ankurbeln und so der thailändischen Wirtschaft helfen, sich von den nachteiligen Auswirkungen der Gesundheitskrise zu erholen.

Es ist erwähnenswert, dass diejenigen, die während dieser Schließungen Einwanderungsdienste wie Passerneuerungen oder Visumverlängerungen benötigen, entsprechend planen sollten, um unnötige Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Dazu gehört, alle wichtigen Transaktionen vor den Feiertagen zu erledigen oder zu warten, bis die Ausländerbehörden nach diesen Pausen wieder öffnen.
In der Zwischenzeit baut sich Thailands Tourismussektor allmählich wieder auf, und die Strategie der Regierung, mehr Feiertage einzuführen, um Inlandsreisen zu fördern, scheint ein Schritt in die richtige Richtung zu sein. Indem die Bewohner ermutigt werden, ihr eigenes Land zu erkunden, generiert es nicht nur Einnahmen, sondern schafft auch ein Gefühl der Einheit und Wertschätzung für Thailands vielfältige Landschaft und Kultur.
Während sich die Welt weiterhin von den Folgen der Covid-Pandemie erholt, ist der Inlandstourismus für viele Länder, die zuvor auf internationale Besucher angewiesen waren, zu einer lebenswichtigen Lebensader geworden. Der erneute Fokus auf lokale Attraktionen und Erlebnisse unterstreicht die Bedeutung der Unterstützung der eigenen Nation in Krisenzeiten.
Langfristig können diese Maßnahmen zur Stimulierung des Inlandstourismus zu einer stärkeren und autarkeren Wirtschaft führen, und Thailands Initiative, Feiertage als Anreiz zu nutzen, kann als Modell für andere Länder dienen, die ihre eigene angeschlagene Tourismusindustrie nach der Post-Covid-Ära wiederbeleben wollen.
- Quelle: The Thaiger