NAKHON RATCHASIMA. Eine in Nakhon Ratchasima ansässige politische Fraktion der Pheu Thai Partei (PTP) sagte, sie erwarte, zwei Kabinettssitze zu erhalten, nachdem sie bei den Parlamentswahlen am Sonntag 14 Sitze im Repräsentantenhaus gewonnen habe.
Weerasak Wangsupakitkosol, besser bekannt als Kamnan Por, hielt am Donnerstag eine Pressekonferenz ab, um den Wahlsieg der „Pheu Thai Familie Korat“ bekannt zu geben, und dankte den Wählern für ihre Unterstützung.
Die Gruppe gewann in 12 von 16 Wahlkreisen in Nakhon Ratchasima und zwei Sitze aus dem Parteilistensystem, basierend auf den bisher noch inoffiziellen Ergebnissen.
Herr Weerasak, ein ehemaliger stellvertretender Verkehrsminister, sagte, es sei das erste Mal, dass eine politische Partei in der Provinz mehr als 500.000 Stimmen erhalten habe.
„Wir haben mehrere Sitze im Repräsentantenhaus gewonnen, und ich denke, wir verdienen zwei Ministerposten“, sagte er.
Es wird auch spekuliert, dass die Gruppe von Herrn Weerasak eine politische Partnerschaft mit der Pheu Thai Ruam Palang Partei eingehen wird, die zwei Wahlkreissitze in Ubon Ratchathani gewonnen hat.

Den Berichten zufolge stimmte die von Watsawat Puangpornsri angeführte Pheu Thai Ruam Palang Partei zu, sich der von der Move Forward Partei geführten Allianz bei der Bildung einer neuen Regierung anzuschließen.
Unterdessen sagte der stellvertretende Premierminister Wissanu Krea-ngam am Donnerstag, dass das von der MFP geführte Bündnis sehr stabil sei, da es 313 Stimmen auf sich vereint habe, mehr als die Hälfte der 500 Mitglieder des Repräsentantenhauses.
Er sagte, eine neue Koalitionsregierung könnte gebildet werden, wenn die Partner gegenseitigen Respekt zeigen, und fügte weiter hinzu, dass die Union fast drei Monate Zeit habe, um zu handeln, bevor über die Wahl des neuen Premierministers abgestimmt werde.
Die Wahlkommission wird die Wahlergebnisse innerhalb von zwei Monaten überprüfen. Anschließend wird das Repräsentantenhaus zu einer Sitzung einberufen und der Parlamentspräsident ernannt.
„Nutzen Sie die Zeit, um Verständnis zu schaffen, anstatt mit Sarkasmus zu handeln.“ „Sie müssen sich aufeinander verlassen, um im Parlament zu arbeiten“, sagte er und bezog sich dabei auf das von der MFP geführte Bündnis und die Senatoren.
Laut Minister Wissanu dürfte es nicht so schwierig sein, bei der Wahl zum Premierminister 376 Stimmen zu erhalten, wie nach der Bildung der neuen Regierung auf die Verabschiedung von Gesetzen zu drängen. Bei einer Ablehnung im ersten Wahlgang kann derselbe Premierministerkandidat ein zweites Mal gewählt werden.
- Quelle: Bangkok Post