Airports of Thailand Plc (AOT) hat am Donnerstag offiziell sein 10-jähriges Entwicklungsprojekt für den internationalen Flughafen Chiang Mai gestartet, mit dem Ziel, seine Kapazität auf 20 Millionen Passagiere pro Jahr bis 2033 zu verbessern.

AOT startet die Erweiterung des Flughafens Chiang Mai, um in einem Jahrzehnt 20 Millionen Passagiere zu befördern

CHIANG MAI. Airports of Thailand Plc (AOT) hat heute am Donnerstag offiziell sein 10-jähriges Entwicklungsprojekt für den internationalen Flughafen Chiang Mai gestartet, mit dem Ziel, seine Kapazität auf 20 Millionen Passagiere pro Jahr bis 2033 zu verbessern.

Führungskräfte von AOT und des Flughafens trafen sich am Donnerstag zu einer Veranstaltung im Wintree City Resort in der Provinz Chiang Mai, um Partnern und potenziellen Investoren das Projekt, seine Ziele und seinen Zeitplan bekannt zu geben.

Die Seminarsitzung wurde von Sarayuth Jampa, dem stellvertretenden Direktor des Chiang Mai International Airport, geleitet, der den Teilnehmern erklärte, dass der Flughafen derzeit eine maximale Kapazität von 8 Millionen Passagieren pro Jahr habe, während die Zahl der Passagiere vor dem Ausbruch von Covid-19 ein jährliches Wachstum von 11 % verzeichnete .

Die AOT startet die Erweiterung des Flughafens Chiang Mai, um in einem Jahrzehnt 20 Millionen Passagiere zu befördern

Mit über 10 Millionen Passagieren im Jahr 2019 sei Chiang Mai zum viertgrößten Flughafen von AOT geworden, was die Behörde dazu veranlasste, einen Entwicklungsplan zur weiteren Erweiterung seiner Kapazität auszuarbeiten, sagte er.

Sarayuth wies darauf hin, dass der Flughafen aufgrund des harten Wettbewerbs zwischen inländischen Billigfluglinien einen Anstieg des Passagieraufkommens verzeichnete, während es sich bei den meisten ausländischen Ankünften um chinesische Touristen handelte, die in die nördliche Region reisen wollten.

Während des Seminars erfuhren die Teilnehmer auch, dass die AOT das Entwicklungsprojekt des Flughafens Chiang Mai in zwei Phasen unterteilt hat: Die erste Phase, die von 2022 bis 2029 läuft, wird die Machbarkeitsstudie und die Umweltverträglichkeitsprüfung des Projekts sowie den Bau und die Verbesserung von Anlagen umfassen.

Der Bau wird drei Jahre dauern, von 2026 bis 2029, und die erste Phase wird ab 2030 mit einer Kapazität von 16,5 Millionen Passagieren pro Jahr für die öffentliche Nutzung bereit sein.

Die zweite Phase der Entwicklung wird von 2030 bis 2033 beginnen und die Flughafenkapazität auf 20 Millionen Passagiere weiter ausbauen. Bis 2033 wird der Flughafen mit seinen 38 Flugzeugstellplätzen zudem 31 Flüge pro Stunde abfertigen können.

Zu den zu bauenden und / oder zu modernisierenden Einrichtungen gehören Start- und Landebahnen und Rollwege, eine Flugzeugbetankungsanlage, Terminals für inländische und internationale Passagiere, Bürogebäude für Flughafen- und Fluglinienbeamte, Parkplätze, Straßen innerhalb des Flughafengeländes, ein Umspannwerk und eine Abwasseraufbereitungsanlage.

 

Airports of Thailand Plc (AOT) hat am Donnerstag offiziell sein 10-jähriges Entwicklungsprojekt für den internationalen Flughafen Chiang Mai gestartet, mit dem Ziel, seine Kapazität auf 20 Millionen Passagiere pro Jahr bis 2033 zu verbessern.
Airports of Thailand Plc (AOT) hat am Donnerstag offiziell sein 10-jähriges Entwicklungsprojekt für den internationalen Flughafen Chiang Mai gestartet, mit dem Ziel, seine Kapazität auf 20 Millionen Passagiere pro Jahr bis 2033 zu verbessern.

 

Das TCMA-Konsortium, der UVP-Auftragnehmer des Projekts, berichtete außerdem über Fortschritte bei der Umweltverträglichkeitsstudie und Pläne für die öffentlichen Anhörungen.

Das Konsortium versicherte der Öffentlichkeit, dass die beiden Phasen des Entwicklungsprojekts das Flughafengebiet nicht so erweitern würden, dass die umliegenden Gemeinden beeinträchtigt würden.

Der internationale Flughafen Chiang Mai liegt auf einem 1.605 Rai (256 Hektar) großen Grundstück im Unterbezirk Suthep, etwa 3 km westlich der Innenstadt von Chiang Mai.

 

  • Quelle: The Nation Thailand