Die Regierung sucht nach Möglichkeiten, die Sicherheit der Touristen zu gewährleisten, während sie sich auf die Einführung einer Visumfreiheitsregelung für chinesische Besucher vorbereitet, einen Schritt, der ihre Meinung nach einem starken kurzfristigen wirtschaftlichen Anreiz darstellt.

Achten Sie auf die Sicherheit, da die Befreiung von der Visumpflicht droht

BANGKOK. Die Regierung sucht nach Möglichkeiten, die Sicherheit der Touristen zu gewährleisten, während sie sich auf die Einführung einer Visumfreiheitsregelung für chinesische Besucher vorbereitet, einen Schritt, der ihre Meinung nach einem starken kurzfristigen wirtschaftlichen Anreiz darstellt.

Premierminister Srettha Thavisin traf sich am Sonntag mit Beamten verschiedener Behörden in der offiziellen Residenz des Premierministers in der Nähe des Regierungsgebäudekomplexes, um die Vorbereitungen für die Einführung der Visumfreiheitspolitik zu besprechen.

Bei dem Treffen waren auch Wichai Chaimongkhon, Generalsekretär des Narcotics Control Board Office, der stellvertretende nationale Polizeichef Polizeigeneral Surachate Hakparn (Big Joke) und der Generalsekretär des Premierministers Prommin Lersuridej anwesend.

Nach dem Treffen sagte Polizeigeneral Surachate, der auch der erste stellvertretende Leiter des Touristenpolizeibüros war, dass die visumfreie Politik dazu beitragen werde, die Tourismusbranche wiederzubeleben, die von der Covid-19 Pandemie schwer getroffen wurde.

Die Politik wird mehr chinesische Touristen nach Thailand locken, was wiederum dazu beitragen wird, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, da chinesische Touristen vor der Pandemie zu den Top-Besuchern des Landes gehören, fügte er weiter hinzu.

Um sicherzustellen, dass der Plan reibungslos verläuft, sei die Königlich Thailändische Polizei vom Premierminister beauftragt worden, nach Möglichkeiten zu suchen, um die Sicherheit aller Touristen während ihres Aufenthalts im Land zu erhöhen, sagte er.

Die vorgeschlagene visumfreie Politik für chinesische Besucher wird diese Woche auf der ersten Kabinettssitzung zur Sprache gebracht, und die Arbeitsbelastung der für die Umsetzung der Maßnahme zuständigen Beamten wird voraussichtlich zunehmen.

Herr Srettha hatte zuvor gesagt, die Politik sei ein Beweis für das Engagement der Regierung, den Tourismus anzukurbeln, einer der wichtigsten Devisenbringer des Landes.

 

Die Regierung sucht nach Möglichkeiten, die Sicherheit der Touristen zu gewährleisten, während sie sich auf die Einführung einer Visumfreiheitsregelung für chinesische Besucher vorbereitet, einen Schritt, der ihre Meinung nach einem starken kurzfristigen wirtschaftlichen Anreiz darstellt.
Die Regierung sucht nach Möglichkeiten, die Sicherheit der Touristen zu gewährleisten, während sie sich auf die Einführung einer Visumfreiheitsregelung für chinesische Besucher vorbereitet, einen Schritt, der ihre Meinung nach einem starken kurzfristigen wirtschaftlichen Anreiz darstellt.

 

Weitere Einzelheiten würden in Kabinettssitzungen vor der Einführung der Richtlinie am 1. Oktober konkretisiert, sagte er.

Der Tourismussektor hat positiv auf die vorgeschlagene Politik reagiert.

Der Anreiz wird von Herrn Srettha propagiert, der den Tourismus als Haupttreiber des Wirtschaftswachstums des Landes priorisiert. Eine seiner ersten Reisen als Ministerpräsident führte nach Phuket, wo er aus erster Hand Einblicke in die Situation erhielt.

Er bezeichnete die visumfreie Politik für chinesische Besucher als eine vorübergehende Maßnahme, um den Tourismussektor anzukurbeln und dem Staat mehr Einnahmen zu verschaffen.

Es wird voraussichtlich bis zum Ende der touristischen Hochsaison im nächsten Jahr in Kraft bleiben.

Der Sektor braucht einen Aufschwung, nachdem er mehr als drei Jahre lang durch die Covid-19 Pandemie in die Knie gezwungen wurde.

Die Maßnahme gilt als bislang größte Maßnahme zur Wiederbelebung des Tourismus. Thailand hat chinesische Touristen in der Vergangenheit die Visagebühren erlassen.

 

  • Quelle: Bangkok Post