FTI plant die Ausrichtung einer Veranstaltung, um ausländische Investoren über die staatliche Politik zu informieren. Herr Srettha gab die Grundsatzerklärung seiner Regierung während einer zweitägigen Parlamentssitzung im September ab. Herr Srettha gab die Grundsatzerklärung seiner Regierung während einer zweitägigen Parlamentssitzung im September ab.

Forum zur Information von Ausländern geplant

BANGKOK. FTI plant die Ausrichtung einer Veranstaltung, um ausländische Investoren über die staatliche Politik zu informieren. Herr Srettha gab die Grundsatzerklärung seiner Regierung während einer zweitägigen Parlamentssitzung im September ab.

Herr Srettha gab die Grundsatzerklärung seiner Regierung während einer zweitägigen Parlamentssitzung im September ab.

Nach einer Verzögerung von mehreren Monaten werden bis zu 300 ausländische Investoren großer Unternehmen endlich Informationen aus erster Hand über die Wirtschaftspolitik der Regierung Srettha Thavisin erhalten, um Fragen im Zusammenhang mit ihren zukünftigen Investitionen zu klären, so die Federation of Thai Industries (FTI).

Die Investoren sind eingeladen, am 1. November an einem von der FTI veranstalteten Forum in Bangkok teilzunehmen, um Regierungsvertreter direkt über Investitionsförderung und Hindernisse durch die thailändische Wirtschaft zu befragen.

„Die Investoren möchten, dass die FTI sie über die Investitionspolitik der Regierung sowie Informationen über die Pheu Thai Partei und ihre Verbündeten, die die Koalitionsregierung gebildet haben, informiert“, sagte Apichit Prasoprat, stellvertretender Vorsitzender der FTI.

Diese Informationen seien für sie wichtig, wenn sie ihre Investitionspläne entwerfen oder überarbeiten und die Ausrichtung ihres Geschäfts festlegen, sagte er.

Seit der Bildung der neuen Regierung im August hätten ausländische Investoren nur wenige Gelegenheiten gehabt, sich mit den Behörden zu treffen oder an Foren teilzunehmen, um Fragen zu stellen oder Investitionsfragen zu diskutieren, sagte Herr Apichit.

Herr Srettha gab am 11. und 12. September eine Grundsatzerklärung im Parlament ab. Am 13. September traf sich sein Kabinett und beschloss, Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise zu genehmigen, die den inländischen Dieselpreis unter 30 Baht pro Liter hielten, während der Stromtarif von 4,45 Baht pro Einheit auf 3,99 Baht pro Kilowattstunde (Einheit) gesenkt wurde .

 

FTI plant die Ausrichtung einer Veranstaltung, um ausländische Investoren über die staatliche Politik zu informieren. Herr Srettha gab die Grundsatzerklärung seiner Regierung während einer zweitägigen Parlamentssitzung im September ab. Herr Srettha gab die Grundsatzerklärung seiner Regierung während einer zweitägigen Parlamentssitzung im September ab.
FTI plant die Ausrichtung einer Veranstaltung, um ausländische Investoren über die staatliche Politik zu informieren. Herr Srettha gab die Grundsatzerklärung seiner Regierung während einer zweitägigen Parlamentssitzung im September ab.
Herr Srettha gab die Grundsatzerklärung seiner Regierung während einer zweitägigen Parlamentssitzung im September ab.

 

Der neue Stromtarif gilt für die letzten vier Monate des Jahres.

Während der Parlamentssitzung versprach Herr Srettha außerdem, mit Vertretern von Arbeitgebern und Arbeitnehmern an dem Vorschlag zu arbeiten, den täglichen Mindestlohn auf 400 Baht anzuheben.

Im Wahlkampf hat sich die Pheu Thai Partei das ehrgeizige Ziel gesetzt, den täglichen Mindestlohn bis 2027 auf 600 Baht zu erhöhen.

Der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) des Landes wächst rasant, mit massiven Investitionen chinesischer Elektrofahrzeughersteller. Dennoch sagte Herr Srettha, die Regierung müsse die Unternehmen unterstützen, die mit Verbrennungsmotoren (ICE) zu tun haben, da diese eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der Automobilindustrie des Landes spielten .

Der Premierminister gab diese Erklärung im Anschluss an sein Treffen mit der FTI am 6. Oktober ab.

Herr Srettha sagte, er glaube, dass die Unterstützung des ICE-Segments parallel zur Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie des Landes erfolgen könne.

Diese Themen könnten auf dem Forum diskutiert werden, das sich laut FTI auf Investoren großer Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 10 Milliarden Baht oder mehr aus Ländern wie China, Taiwan, Japan und den USA konzentrieren wird.

„Die FTI ist dabei, das Treffen mit Investoren zu organisieren“, sagte Herr Apichit.

„Wir wollen Thailand dabei helfen, Investitionen zu fördern.“

 

  • Quelle: Bangkok Post