Thailand hat vom 1. bis 28. Januar über 2,7 Millionen ausländische Besucher willkommen geheißen, ein Anstieg von 27,8 % im Vergleich zum 1. bis 31. Januar letzten Jahres, sagte Regierungssprecher Chai Wacharonke gestern am Freitag.

In den ersten vier Januarwochen sind 28 % mehr ausländische Besucher zu verzeichnen als im Jahr 2023

BANGKOK. Thailand hat vom 1. bis 28. Januar über 2,7 Millionen ausländische Besucher willkommen geheißen, ein Anstieg von 27,8 % im Vergleich zum 1. bis 31. Januar letzten Jahres, sagte Regierungssprecher Chai Wacharonke gestern am Freitag.

Er führte den Sprung auf den Erfolg der Visafreiheitspolitik der Regierung zurück, die seit September letzten Jahres umgesetzt wird, beginnend mit der Visumbefreiung für Besucher aus China und Kasachstan, gefolgt von Indien und Taiwan im November.

Die Befreiung von der Visumpflicht für Chinesen und Kasachen läuft am 29. Februar aus.

In den ersten vier Januarwochen sind 28 % mehr ausländische Ankünfte zu verzeichnen als im Jahr 2023

Chai sagte, dass allein die chinesischen Ankünfte im Januar fünfmal höher waren als im Vorjahr – 444.702 im Jahr 2024 gegenüber 91.841 im Jahr 2023. Er sagte, es sei ein „guter Start“ für dieses Jahr. Die Regierung schätzt, dass die Gesamtzahl der ausländischen Ankünfte in diesem Jahr das Ziel von 35 Millionen Menschen übertreffen und sogar 40 Millionen erreichen könnte, den Wert von 2019 vor Ausbruch der Covid-19 Pandemie.

Chai fügte hinzu, Statistiken zeigten, dass die Politik der kostenlosen Visa dazu beigetragen habe, jeden Monat rund 800.000 ausländische Besucher anzulocken. Basierend auf den durchschnittlichen Ausgaben von 50.000 Baht pro Person bedeutet dies, dass die Politik dazu beitragen würde, 40 Milliarden Baht zusätzliche Tourismuseinnahmen pro Monat oder 480 Milliarden Baht pro Jahr zu generieren.

In den ersten vier Januarwochen sind 28 % mehr ausländische Ankünfte zu verzeichnen als im Jahr 2023

Thailand und China haben vereinbart, ihre Staatsbürger ab dem 1. März dauerhaft von der Visumspflicht zu befreien, was kurz nach Ablauf der kostenlosen Visumsregelung in Kraft tritt.

Der Flughafen Suvarnabhumi bereitet sich auf den Ansturm auf das chinesische Neujahr vor

 

Thailand hat vom 1. bis 28. Januar über 2,7 Millionen ausländische Besucher willkommen geheißen, ein Anstieg von 27,8 % im Vergleich zum 1. bis 31. Januar letzten Jahres, sagte Regierungssprecher Chai Wacharonke gestern am Freitag.
Thailand hat vom 1. bis 28. Januar über 2,7 Millionen ausländische Besucher willkommen geheißen, ein Anstieg von 27,8 % im Vergleich zum 1. bis 31. Januar letzten Jahres, sagte Regierungssprecher Chai Wacharonke gestern am Freitag.

 

Während der chinesischen Neujahrsfeiertage vom 4. bis 16. Februar werden voraussichtlich insgesamt 2,36 Millionen Menschen den Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok nutzen, sagte Flughafendirektor Kittiphong Kittikhajorn am Freitag.

Davon sind 1,94 Millionen internationale Passagiere (Ankünfte und Abflüge), während rund 420.000 inländische Passagiere sein werden. Die Schätzung sei 32,73 % höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, fügte er hinzu.

Das chinesische Neujahr fällt dieses Jahr auf den 10. Februar, obwohl viele chinesische Touristen ihren Urlaub eine Woche im Voraus buchen, um den Menschenmassen an beliebten Reisezielen, darunter Thailand, zu entgehen.

Kittiphong fügte hinzu, dass der Flughafen in diesen 13 Tagen 12.883 Flüge oder durchschnittlich 991 Flüge pro Tag durchführen würde, davon 9.878 internationale Flüge und 3.005 Inlandsflüge. Es wird erwartet, dass rund 182.000 Menschen pro Tag den Flughafen nutzen.

Die Anzahl der Flüge ist etwa 20 % höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Er fügte hinzu, dass zehn Fluggesellschaften vom 4. bis 16. Februar 226 zusätzliche Flüge und Charterflüge beantragt hätten – 153 internationale Flüge und 73 Inlandsflüge. Die Fluggesellschaften, die die meisten zusätzlichen Flüge beantragt haben, sind: Bangkok Airways (73 Flüge), Thai Vietjet (42) und Shanghai Airlines (26).

Kittiphong sagte, dass der Flughafen Suvarnabhumi chinesische Dolmetscher beauftragt habe, auf Anfrage chinesische Dolmetscher zu beauftragen, um chinesische Ankünfte zu erleichtern.

Der Flughafen hat außerdem Laden- und Restaurantbetreiber aufgefordert, chinesische Texte in ihre Schilder, Ankündigungen und Speisekarten aufzunehmen.

Der Flughafen Suvarnabhumi bereitet sich auf den Ansturm auf das chinesische Neujahr vor

Um das Gedränge an den Flugsteigen zu verringern, werde der Flughafen zusätzliches Personal an den Check-in-Schaltern einsetzen und das Laden von Gepäck vier Stunden im Voraus ermöglichen, sagte er.

Nutzer thailändischer Flughäfen werden dringend gebeten, die Anwendung „SAWASDEE by AOT“ von Airport of Thailand herunterzuladen, die Ihnen dabei hilft, Flughafendienste zu nutzen und Ihren Urlaub in Thailand ganz einfach zu planen.

 

  • Quelle: The Nation Thailand