Das Ministerium für Tourismus und Sport hat im Haushaltsjahr 2024 ein Budget von 50 Millionen Baht bereitgestellt, um ausländischen Touristen bei Todesfällen oder Unfällen zu helfen. Das Ministerium sagte, der Betrag sei ausreichend, um das Ziel von 35 Millionen ausländischen Ankünften in diesem Jahr zu decken, da die durchschnittlichen jährlichen Schadensfälle in den letzten fünf Jahren diesen Betrag nicht überschritten hätten.

Ministerium stellt 50 Millionen Baht für Touristenversicherung bereit

BANGKOK. Das Ministerium für Tourismus und Sport hat im Haushaltsjahr 2024 ein Budget von 50 Millionen Baht für eine Touristenversicherung bereitgestellt, um ausländischen Touristen bei Todesfällen oder Unfällen zu helfen.

Das Ministerium sagte, der Betrag sei ausreichend, um das Ziel von 35 Millionen ausländischen Ankünften in diesem Jahr zu decken, da die durchschnittlichen jährlichen Schadensfälle in den letzten fünf Jahren diesen Betrag nicht überschritten hätten.

Tourismus- und Sportminister Sudawan Wangsuphakijkosol sagte, die Regierung betrachte die Tourismusbranche als eine wichtige Einnahmequelle, während das Ministerium mit der Touristenversicherung eine Sicherheitsgarantie für ausländische Touristen bieten wolle.

Bis zum 11. Februar gab es 4,3 Millionen ausländische Ankünfte, was auf dem besten Weg ist, das Ziel von 35 Millionen bis Ende des Jahres zu erreichen, sagte Frau Sudawan.

Die 50 Millionen Baht seien aus einem zentralen Haushalt bereitgestellt worden und würden dazu verwendet, ausländische Touristen von Fall zu Fall während ihrer Reise in Thailand vom 1. Januar bis 31. August dieses Jahres zu entschädigen, sagte sie.

Die maximale Deckungssumme beträgt 1 Million Baht pro Person im Todesfall und 300.000 Baht pro Person für dauerhaften Organverlust, Sehverlust oder dauerhafte Behinderung, mit einem Höchstbetrag von 500.000 Baht für medizinische Kosten.

Anspruch auf Versicherungsschutz haben Touristen, wenn die Vorfälle nicht auf ihre Fahrlässigkeit, die Absicht zu illegalen Aktivitäten oder ihr eigenes riskantes Verhalten zurückzuführen sind. Sie müssen Thailand mit einem Touristenvisum oder zu touristischen Zwecken besuchen.

Das Versicherungsprogramm deckt einen Vakuumzeitraum ab, da der Hilfsfonds für ausländische Touristen abgelaufen ist.

Der Fonds wurde vor zwei Jahren aufgelöst und es wird erwartet, dass eine neue Tourismusabgabe für die Tourismusversicherung und die Entwicklung touristischer Attraktionen erhoben wird.

Die neue Gebührenregelung sollte 300 Baht für Ankünfte auf dem Luftweg und 150 Baht für Ankünfte auf dem See- und Landweg vorsehen, wurde jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben.

 

Das Ministerium für Tourismus und Sport hat im Haushaltsjahr 2024 ein Budget von 50 Millionen Baht bereitgestellt, um ausländischen Touristen bei Todesfällen oder Unfällen zu helfen. Das Ministerium sagte, der Betrag sei ausreichend, um das Ziel von 35 Millionen ausländischen Ankünften in diesem Jahr zu decken, da die durchschnittlichen jährlichen Schadensfälle in den letzten fünf Jahren diesen Betrag nicht überschritten hätten.
Das Ministerium für Tourismus und Sport hat im Haushaltsjahr 2024 ein Budget von 50 Millionen Baht bereitgestellt, um ausländischen Touristen bei Todesfällen oder Unfällen zu helfen.
Das Ministerium sagte, der Betrag sei ausreichend, um das Ziel von 35 Millionen ausländischen Ankünften in diesem Jahr zu decken, da die durchschnittlichen jährlichen Schadensfälle in den letzten fünf Jahren diesen Betrag nicht überschritten hätten.

 

Frau Sudawan sagte, das Ministerium plane zwar nicht, die Tourismusabgabe in Höhe von 300 Baht abzuschaffen, werde sie aber in den nächsten fünf bis sechs Monaten nicht umsetzen, da das Ministerium beabsichtige, die Zahl der Ankünfte und die Tourismusausgaben zu steigern.

Mongkon Wimonrat, der stellvertretende ständige Sekretär des Ministeriums, sagte, das Budget sei ausreichend, da die jährliche Durchschnittsvergütung diesen Betrag nicht überschreiten dürfe.

Vom Geschäftsjahr 2018 bis zum Geschäftsjahr 2022 gab es 2018 mit 103 Fällen im Wert von 52 Millionen Baht die höchste Zahl an Ansprüchen.

Herr Mongkon sagte, der hohe Betrag sei auf das Boot zurückzuführen, das vor Phuket kenterte.

Im Jahr 2019, das den Rekord für Touristenankünfte aufstellte, belief sich die Zahl der registrierten Schadensfälle auf 24 Fälle im Wert von 6 Millionen Baht.

Er sagte, dass die Mehrheit der ausländischen Touristen normalerweise eine eigene Reiseversicherung abschließt, bevor sie Thailand besuchen. Gruppentouristen müssen gemäß dem Tourism Business and Guide Act von 2008 eine Reiseversicherung abschließen. Nur eine kleine Anzahl unabhängiger Touristen schließt keine Reiseversicherung ab, sagte Herr Mongkon.

Das System sieht vor, dass Touristen zunächst ihre medizinischen Kosten selbst bezahlen müssen und bietet ihnen dann eine Erstattung an.

Ein vom Provinzbüro für Tourismus und Sport betriebenes Touristenhilfezentrum werde Touristen dabei helfen, ihre Ausgaben innerhalb von 15 Tagen einzufordern, wobei eine Entschädigung innerhalb weiterer 15 Tage erwartet werde, sagte er.

 

  • Quelle: Bangkok Post