Thailands Exporte stiegen im Januar den sechsten Monat in Folge auf insgesamt 22,6 Milliarden US-Dollar (815,7 Milliarden Baht) und stiegen im Jahresvergleich um 10 %. Der ständige Sekretär des Handelsministeriums, Keerati Rushchano, sagte am Freitag, dass das Wachstum im Januar das höchste seit 19 Monaten seit Juni 2022 sei.

Die thailändischen Exporte verzeichneten im Januar das höchste Wachstum seit 19 Monaten

BANGKOK. Thailands Exporte stiegen im Januar den sechsten Monat in Folge auf insgesamt 22,6 Milliarden US-Dollar (815,7 Milliarden Baht) und stiegen im Jahresvergleich um 10 %.

Der ständige Sekretär des Handelsministeriums, Keerati Rushchano, sagte am Freitag, dass das Wachstum im Januar das höchste seit 19 Monaten seit Juni 2022 sei.

Allerdings beliefen sich die Importe des Landes im Januar auf insgesamt 25,4 Milliarden US-Dollar (914,9 Milliarden Baht), was einem Anstieg von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, mit einem Handelsdefizit von 2,7 Milliarden US-Dollar (99,2 Milliarden Baht), so der Beamte.

Er sagte, dass Thailands Exporte von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und industriellen Agrarprodukten im letzten Monat um 9,2 % gestiegen seien.

Aufgrund der wirtschaftlichen Erholung in diesen Ländern stiegen die Exporte in die wichtigsten Märkte des Landes um durchschnittlich 10,5 %. Beispielsweise stiegen die Exporte in die Vereinigten Staaten um 13,7 %, nach China um 2,1 %, in die Europäische Union um 4,5 %, nach Japan um 1 %, in die CLMV-Länder (Kambodscha, Laos, Myanmar und Vietnam) um 16,6 % und in andere ASEAN-Länder Länder um 18,1 %.

Auch die thailändischen Exporte in andere Teile der Welt verzeichneten ein höheres Wachstum, beispielsweise um 27,2 % nach Australien, 64,6 % nach Russland und in die GUS-Staaten und 5,1 % in die Schweiz. Allerdings gingen die thailändischen Exporte nach Afrika, Lateinamerika und in das Vereinigte Königreich zurück.

Die thailändischen Exporte verzeichneten im Januar das höchste Wachstum seit 19 Monaten

 

Thailands Exporte stiegen im Januar den sechsten Monat in Folge auf insgesamt 22,6 Milliarden US-Dollar (815,7 Milliarden Baht) und stiegen im Jahresvergleich um 10 %. Der ständige Sekretär des Handelsministeriums, Keerati Rushchano, sagte am Freitag, dass das Wachstum im Januar das höchste seit 19 Monaten seit Juni 2022 sei.
Thailands Exporte stiegen im Januar den sechsten Monat in Folge auf insgesamt 22,6 Milliarden US-Dollar (815,7 Milliarden Baht) und stiegen im Jahresvergleich um 10 %.
Der ständige Sekretär des Handelsministeriums, Keerati Rushchano, sagte am Freitag, dass das Wachstum im Januar das höchste seit 19 Monaten seit Juni 2022 sei.

 

Keerati führte das anhaltende Wachstum der thailändischen Exporte, insbesondere in viele asiatische Länder, auf deren Erholung von der Inflation und die höhere Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Agrarprodukten zurück. Er sagte, sein Ministerium beobachte die geopolitische Situation in verschiedenen Teilen der Welt, um zu sehen, ob sie sich langfristig auf die thailändischen Exporte auswirken würde.

Er wies darauf hin, dass es in diesem Jahr immer noch positive Faktoren gebe, die Thailands Exporten zugute kommen würden, darunter die wirtschaftliche Erholung, die bei vielen Handelspartnern des Landes zu beobachten sei. Außerdem importierten viele Länder mehr Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte aus Thailand, um ihre Ernährungssicherheit aufrechtzuerhalten.

Er sagte, dass die Konflikte im Nahen Osten keine direkten Auswirkungen auf die thailändischen Exporte hätten, obwohl sie zu höheren Frachtraten in der Schifffahrt führten.

 

  • Quelle: The Nation Thailand