Thai AirAsia hat sich zum Thema der hohen Flugpreise geäußert, was zu Forderungen nach Preissenkungen geführt hat, und argumentiert, dass eine Senkung der Höchstpreise aufgrund der gestiegenen Betriebskosten, die die Fluggesellschaften seit Beginn der Pandemie tragen, keine praktikable Lösung sei.

Thai AirAsia lehnt eine Senkung der Flugpreise aufgrund der gestiegenen Betriebskosten ab

BANGKOK. Thai AirAsia hat sich zum Thema der hohen Flugpreise geäußert, was zu Forderungen nach Preissenkungen geführt hat, und argumentiert, dass eine Senkung der Höchstpreise aufgrund der gestiegenen Betriebskosten, die die Fluggesellschaften seit Beginn der Pandemie tragen, keine praktikable Lösung sei.

Der Vorstandsvorsitzende der Fluggesellschaft, Santisuk Klongchaiya, hat eine Erhöhung der Flüge während des Songkran Festivals als mögliche Strategie zur Senkung der Durchschnittspreise vorgeschlagen.

Santisuk erklärte, dass die Betriebskosten, einschließlich Treibstoff und Wartung, seit dem Ausbruch der Pandemie stark angestiegen seien. Darüber hinaus muss sich die Flugzeuglieferkette noch immer auf den Zustand vor der Pandemie erholen. Er erklärte, dass es typisch sei, dass die Flugpreise während der Songkran Feiertage aufgrund der hohen Nachfrage steigen. Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) reguliert diese Flugpreise und legt Höchstpreise für jede Strecke fest.

Thai AirAsia plant, die Preise angemessen zu halten und sie an die Saisonalität und Passagiernachfrage der einzelnen Strecken anzupassen. Als Reaktion auf die Richtlinien von CAAT schlägt die Fluggesellschaft vor, mehr Flüge am späten Abend und am frühen Morgen anzubieten, um die Durchschnittspreise zu senken.

 

Thai AirAsia hat sich zum Thema der hohen Flugpreise geäußert, was zu Forderungen nach Preissenkungen geführt hat, und argumentiert, dass eine Senkung der Höchstpreise aufgrund der gestiegenen Betriebskosten, die die Fluggesellschaften seit Beginn der Pandemie tragen, keine praktikable Lösung sei.
Thai AirAsia hat sich zum Thema der hohen Flugpreise geäußert, was zu Forderungen nach Preissenkungen geführt hat, und argumentiert, dass eine Senkung der Höchstpreise aufgrund der gestiegenen Betriebskosten, die die Fluggesellschaften seit Beginn der Pandemie tragen, keine praktikable Lösung sei.

 

Santisuk sprach sich gegen die Einführung eines Mindestpreises für Fluggesellschaften aus und führte an, dass eine solche Maßnahme den Grundsätzen des freien Marktes widerspreche und sich negativ auf die Vorteile der Werbeaktionen der Fluggesellschaften für die Verbraucher auswirken könne.

Der CEO von Thai AirAsia erklärte außerdem, dass thailändische Fluggesellschaften nicht wieder in Preiskämpfe verfallen würden, da die Erfahrungen in der Vergangenheit gezeigt hätten, dass dies keine positiven Betriebsergebnisse bringe. Er schlug vor, dass die Regierung zur Senkung der Passagierkosten beitragen könnte, indem sie den Steuersatz für Kerosin anpasst.

Festlegen von Standardpreisen

In diesem Sinne betonte Tansita Akrarittipirom, Leiterin des kommerziellen Betriebs bei Thai AirAsia, die Notwendigkeit von Billigangeboten auf dem thailändischen Markt. Sie stellte fest, dass die Mehrheit der Bevölkerung kein hohes verfügbares Einkommen habe, Reisen aber weiterhin eine erwünschte Aktivität sei.

Thai AirAsia hat sich für dieses Jahr ein Umsatzwachstum von 15 bis 20 % zum Ziel gesetzt und will seine Flotte auf 60 Flugzeuge mit einer Sitzplatzkapazität von 23,3 Millionen erweitern. Die Fluggesellschaft plant, ihre Flotte um drei A321neo- und einen A320ceo-Jet zu erweitern, mit der Absicht, in diesem Jahr 33 Inlands- und 58 internationale Strecken in 18 Länder zu betreiben, berichtete die Bangkok Post.

Sarun Benjanirat, stellvertretender Generaldirektor von CAAT, erwähnte, dass die Agentur einen neuen Höchstpreis erwägt, der allen Fluggesellschaften gerecht wird. Der Preis wird für jede Strecke festgelegt und basierend auf den Dienstleistungen der jeweiligen Fluggesellschaft angepasst. Faktoren wie schwankende Kraftstoffpreise müssen bei der Festlegung eines angemessenen Tarifs berücksichtigt werden. Die Umsetzung dieser neuen Regeln wird im zweiten oder dritten Quartal dieses Jahres erwartet.

 

  • Quelle: Bangkok Post, The Thaiger