Der Baht stürzte am Freitag gegenüber dem US-Dollar ab, hauptsächlich beeinflusst durch externe Faktoren, wobei saisonale Schwankungen voraussichtlich anhaltenden Druck auf die lokale Währung ausüben und möglicherweise im zweiten Quartal auf 37 pro Dollar abschwächen könnten.

Der Baht stürzte am Freitag gegenüber dem US-Dollar aufgrund weiterer saisonaler Schwankungen ab

BANGKOK: Der Baht stürzte am Freitag gegenüber dem US-Dollar ab, hauptsächlich beeinflusst durch externe Faktoren, wobei saisonale Schwankungen voraussichtlich anhaltenden Druck auf die lokale Währung ausüben und möglicherweise im zweiten Quartal auf 37 pro Dollar abschwächen könnten.

Der Baht eröffnete am Freitag bei 36,33 pro Dollar, ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Schlusskurs am Donnerstag von 36,05 pro Dollar.

Die Schweizerische Nationalbank überraschte an einem Donnerstag mit der Senkung ihres Leitzinses um 25 Basispunkte und war damit die erste europäische Zentralbank, die dies tat. Der Schritt wertete den Schweizer Franken gegenüber dem Dollar ab.

Die Mitglieder der Bank of England stimmten einstimmig dafür, ihren Leitzins beizubehalten.

Es wird erwartet, dass die US-Notenbank ihren Leitzins in diesem Jahr ab der zweiten Jahreshälfte dreimal senkt. Laut der Finanzmarktabteilung der Siam Commercial Bank signalisieren diese Schritte eine weltweit gemäßigte Geldpolitik.

Kobsidthi Silpachai, Leiter der Kapitalmarktforschung bei der Kasikornbank (KBank), sagte, dass es unwahrscheinlich sei, dass die Bank of Thailand ihren Leitzins vor der Fed anpasse, da dies zu Kapitalabflüssen und einer weiteren Abwertung des Baht führen könnte.

Die KBank geht davon aus, dass die Bank of Thailand im Einklang mit der Fed im Juni mit der Zinssenkung beginnen wird und damit möglicherweise die erste Zentralbank in der Region sein wird, die dies tut.

Es wird erwartet, dass die Bank of Thailand ihren Leitzins zweimal um jeweils 25 Basispunkte senkt und das Jahr bei 2 % endet.

Am Mittwoch beschloss die Fed, ihren Leitzins in einer Spanne von 5,25 % bis 5,5 % zu belassen.

 

Der Baht stürzte am Freitag gegenüber dem US-Dollar ab, hauptsächlich beeinflusst durch externe Faktoren, wobei saisonale Schwankungen voraussichtlich anhaltenden Druck auf die lokale Währung ausüben und möglicherweise im zweiten Quartal auf 37 pro Dollar abschwächen könnten.
Der Baht stürzte am Freitag gegenüber dem US-Dollar ab, hauptsächlich beeinflusst durch externe Faktoren, wobei saisonale Schwankungen voraussichtlich anhaltenden Druck auf die lokale Währung ausüben und möglicherweise im zweiten Quartal auf 37 pro Dollar abschwächen könnten.

 

Marktanalysten gehen davon aus, dass die Fed ihren Leitzins im Laufe dieses Jahres dreimal senken wird, im Vergleich zu früheren Prognosen von vier bis sieben Zinssenkungen.

Diese Anpassung dürfte die Zinsdifferenz zwischen den USA und Thailand verringern und den Baht weiter unter Druck setzen, sagte Herr Kobsidthi.

Saisonale Faktoren wie Dividendenzahlungen an ausländische Investoren dürften ebenfalls zur Abwertung des Baht im zweiten Quartal beitragen, sagte er.

Es wird erwartet, dass an der SET notierte Unternehmen von April bis Mai Dividenden in Höhe von insgesamt rund 81 Milliarden Baht an ausländische Investoren ausschütten, wobei der größte Teil, 21,4 Milliarden Baht, für den 22. bis 26. April geplant ist.

„Saisonbedingte Schwankungen während der Dividendenzahlungen könnten möglicherweise dazu führen, dass der Baht auf 37 pro Dollar schwächer wird. Importeure und Exporteure sollten sich auf eine Währungsabsicherung vorbereiten“, sagte Herr Kobsidthi.

Laut KBank wird erwartet, dass der Baht in der zweiten Jahreshälfte gegenüber dem Dollar an Wert gewinnen wird, unterstützt durch Verbesserungen in der Wirtschaft und saisonale Faktoren im Zusammenhang mit dem Tourismus. Die KBank prognostiziert, dass der Baht bis zum Jahresende auf 35,2 pro Dollar steigen wird.

 

  • Quelle: Bangkok Post