Das Meteorological Department of Thailand (TMD) gab eine weitere Unwetterwarnung für 43 Provinzen heraus und prognostizierte Gewitter für 30 % des Gebiets, einschließlich der Metropolregion Bangkok. Die Warnung kommt, als die Temperaturen aufgrund eines Tiefdruckgebiets, das durch starke Hitze im oberen Teil Thailands verursacht wird, auf fast 40 Grad Celsius ansteigen.

Thailand bereitet sich bei steigenden Temperaturen auf Gewitter vor

BANGKOK. Das Meteorological Department of Thailand (TMD) gab eine weitere Unwetterwarnung für 43 Provinzen heraus und prognostizierte Gewitter für 30 % des Gebiets, einschließlich der Metropolregion Bangkok. Die Warnung kommt, als die Temperaturen aufgrund eines Tiefdruckgebiets, das durch starke Hitze im oberen Teil Thailands verursacht wird, auf fast 40 Grad Celsius ansteigen.

Bewohner im oberen Teil Thailands erleben außergewöhnlich heißes Wetter, die Temperaturen erreichen heute, am 26. März, fast 40 Grad Celsius. Die extreme Hitze wird von vereinzelten Gewittern begleitet, insbesondere in den Nachmittagsstunden. Die Prognose des TMD für die nächsten 24 Stunden deutet darauf hin, dass die obere Region des Landes weiterhin unter dem Einfluss dieses Tiefdrucksystems stehen wird, was zu heißen bis sehr heißen Bedingungen führen wird.

Gleichzeitig breitet sich ein Hochdrucksystem bzw. eine Kaltluftmasse aus China über den Nordosten und das Südchinesische Meer aus. Dieses System bringt Süd- und Südostwinde mit sich, die Feuchtigkeit über den oberen Teil Thailands transportieren.

Solche Bedingungen können in einigen Gebieten zu Gewittern und starken böigen Winden führen. Der Bevölkerung in diesen Regionen wird empfohlen, aufgrund der Hitze auf ihre Gesundheit zu achten und sich vor den möglichen Gefahren durch Gewitter und starke Winde zu hüten.

Im Golf von Thailand, im Süden und in der Andamanensee herrschen östliche und südöstliche Winde. Dies führt in einigen Teilen des Südens zu Gewittern, wobei die Wellen im Golf von Thailand und in der Andamanensee eine Höhe von etwa 1 Meter erreichen. In Gebieten, in denen es zu Gewittern kommt, können die Wellen höher als 1 Meter sein. Fischer in diesen Gebieten werden davor gewarnt, bei Gewittern aufs Meer hinauszufahren.

Aufgrund schwächer werdender Winde und schlechter Luftzirkulation sind die Staubpartikel derzeit im Norden, Nordosten und in den oberen zentralen Regionen in mäßiger bis hoher Konzentration vorhanden.

Sehr heiß

Die Wettervorhersage für Thailand von heute 6 Uhr bis morgen 6 Uhr sagt heißes bis sehr heißes Wetter im Norden mit Gewittern in 10 % der Fläche und starken Winden in einigen Teilen voraus, insbesondere in den Provinzen Kamphaeng Phet, Phitsanulok, Phichit und Phetchabun. Die niedrigsten Temperaturen liegen zwischen 17 und 23 Grad Celsius, die höchsten zwischen 36 und 40 Grad Celsius und der Südwestwind weht mit einer Geschwindigkeit von 5 bis 15 km/h.

Ebenso wird es im Nordosten heißes Wetter mit Nachmittagsgewittern in 40 % des Gebiets und starken Winden in einigen Teilen geben. Dies betrifft insbesondere Sakon Nakhon, Nakhon Phanom, Chaiyaphum, Khon Kaen, Kalasin, Mukdahan, Maha Sarakham, Roi Et, Yasothon, Amnat Charoen, Nakhon Ratchasima, Buriram, Surin, Si Sa Ket und Ubon Ratchathani.

Die niedrigsten Temperaturen liegen zwischen 18 und 26 Grad Celsius, die höchsten zwischen 33 und 37 Grad Celsius, begleitet von Südostwinden mit Geschwindigkeiten von 10 bis 15 km/h.

Es wird auch erwartet, dass es in der Zentralregion heiß wird und es in 30 % der Fläche zu Gewittern kommt, insbesondere in Nakhon Sawan, Uthai Thani, Chai Nat, Sing Buri, Ang Thong, Lopburi, Saraburi, Phra Nakhon Si Ayutthaya, Suphan Buri und Nakhon Pathom . Die Temperaturen werden voraussichtlich zwischen 24 und 27 Grad Celsius und 36 bis 39 Grad Celsius liegen, mit Südwinden von 10 bis 15 km/h.

Im Osten wird es in 40 % der Fläche Gewitter geben, die vor allem Nakhon Nayok, Prachinburi, Sa Kaeo und Chachoengsao betreffen. Die Temperaturen schwanken zwischen Tiefsttemperaturen von 26 – 28 Grad Celsius und Höchsttemperaturen von 31 – 35 Grad Celsius, mit südöstlichen Winden mit Geschwindigkeiten von 10 – 30 km/h. Das Meer wird Wellen haben, die weniger als 1 Meter hoch sind, aber in Gebieten mit Gewittern kann es zu Wellen von mehr als 1 Meter kommen.

 

Das Meteorological Department of Thailand (TMD) gab eine weitere Unwetterwarnung für 43 Provinzen heraus und prognostizierte Gewitter für 30 % des Gebiets, einschließlich der Metropolregion Bangkok. Die Warnung kommt, als die Temperaturen aufgrund eines Tiefdruckgebiets, das durch starke Hitze im oberen Teil Thailands verursacht wird, auf fast 40 Grad Celsius ansteigen.
Das Meteorological Department of Thailand (TMD) gab eine weitere Unwetterwarnung für 43 Provinzen heraus und prognostizierte Gewitter für 30 % des Gebiets, einschließlich der Metropolregion Bangkok. Die Warnung kommt, als die Temperaturen aufgrund eines Tiefdruckgebiets, das durch starke Hitze im oberen Teil Thailands verursacht wird, auf fast 40 Grad Celsius ansteigen.

 

In der südlichen Region (Ostküste) wird es tagsüber heißes Wetter mit Gewittern in 10 % der Fläche geben, hauptsächlich in Phetchaburi, Prachuap Khiri Khan, Songkhla, Pattani, Yala und Narathiwat. Die Temperaturen schwanken zwischen Tiefsttemperaturen von 24-25 Grad Celsius und Höchsttemperaturen von 32-37 Grad Celsius, mit südöstlichen Winden mit Geschwindigkeiten von 15-30 km/h. Das Meer wird Wellen von etwa 1 Meter Höhe haben, aber in Gebieten mit Gewittern kann es zu Wellen von mehr als 1 Meter kommen.

Auch in der südlichen Region (Westküste) wird es tagsüber heißes Wetter mit Gewittern in 10 % der Fläche geben, vor allem in Krabi, Trang und Satun. Die Temperaturen schwanken zwischen Tiefsttemperaturen von 25 – 26 Grad Celsius und Höchsttemperaturen von 36 – 38 Grad Celsius, mit Ostwinden mit Geschwindigkeiten von 15 – 30 km/h. Das Meer wird Wellen von etwa 1 Meter Höhe haben, in Gebieten mit Gewittern kann es jedoch zu Wellen von mehr als 1 Meter Höhe kommen.

In Bangkok und Umgebung ist das Wetter heiß mit vereinzelten Gewittern in 30 % der Fläche und starken Winden in einigen Teilen. Die niedrigsten Temperaturen liegen bei 27 – 28 Grad Celsius, die höchsten bei 34 – 37 Grad Celsius, mit Südwinden mit Geschwindigkeiten von 10 – 20 km/h. Die heutigen Wetterbedingungen haben das TMD dazu veranlasst, die Öffentlichkeit in 43 Provinzen zu warnen, sich auf Gewitter vorzubereiten.

Die hohen Temperaturen bleiben bis April bestehen

Das thailändische Wetteramt (TMD) warnt die Öffentlichkeit, insbesondere die im Norden lebenden Menschen, sich auf überdurchschnittliche Temperaturen vorzubereiten, die am Ende des Monats erwartet werden und bis Anfang April anhalten werden.

In vielen Teilen Thailands, insbesondere im unteren Nordosten sowie in den zentralen und östlichen Regionen, wird es zwischen heute und Donnerstag etwas regnen.

Sobald der Regen nachlässt, werden die Temperaturen steigen und das wechselnde Wetter wird zu einem Anstieg bestimmter Krankheiten führen , sagte das TMD. Vom 30. März bis 3. April werden im gesamten Norden überdurchschnittlich hohe Temperaturen erwartet.

Darüber hinaus melden mehrere Provinzen im Norden und Nordosten weiterhin gesundheitsschädliche Werte von PM 2,5- Schadstoffen , wobei Chiang Mai an fünfter Stelle steht – am Montag mit einem Luftqualitätsindex von 162 die schlimmste Luftverschmutzung der Welt.

Etwa 26 Provinzen meldeten PM 2,5-Werte über 37,5 Mikrogramm pro Kubikmeter (μg/m³), hauptsächlich in den nördlichen und nordöstlichen Regionen.

Die Luftqualität in Bangkok war besser, mit PM 2,5-Werten zwischen 16,6 und 32,8 μg/m³.

 

  • Quelle: The Thaiger