Der Preis für inländisches Gold stieg heute Morgen (3. April) auf ein neues Rekordhoch, wobei 96,5 % Goldschmuck zu einem Gewicht von 40.200 Baht pro Baht verkauft wurde, was einem Anstieg von 450 Baht gegenüber dem Vortag entspricht.

Der Goldpreis steigt um 450 Baht und liegt nun bei über 40.000 Baht

BANGKOK. Der inländische Goldpreis stieg heute Morgen (3. April) erneut um 450 Baht, wobei Schmuck aus 96,5 % Gold zu einem Gewicht von 40.200 Baht pro Baht verkauft wurde, da Sorgen über eine steigende Inflation herrschten.

Der Preis für inländisches Gold stieg heute Morgen (3. April) auf ein neues Rekordhoch, wobei 96,5 % Goldschmuck zu einem Gewicht von 40.200 Baht pro Baht verkauft wurde, was einem Anstieg von 450 Baht gegenüber dem Vortag entspricht.

In ihrer dritten Ankündigung um 11.04 Uhr setzte die Gold Traders Association den Kaufpreis für 96,5 % Goldschmuck auf 38.885,40 Baht pro Baht Gewicht fest.

Der Verkaufspreis für 96,5 % Goldbarren mit einem Gewicht von einem Baht wurde auf 39.700 Baht und der Kaufpreis auf 39.600 Baht festgelegt.

Die Goldpreise setzten heute (3. April) ihren Rekordlauf fort, da Sorgen über eine steigende Inflation die Nachfrage nach Gold als Absicherung steigerten und Edelmetallhändler Zweifel an einer bevorstehenden US-Zinssenkung und steigenden Staatsanleiherenditen abschüttelten, sagte Reuters.

Spotgold stieg um 04:06 GMT um 0,3 % auf 2.286,24 $ pro Unze und erreichte zu Beginn der Sitzung ein Rekordhoch von 2.288,09 $. Goldbarren haben seit Donnerstag in Folge Rekordhöhen erreicht.

US-Gold-Futures stiegen um 1,1 % auf 2.306,60 $.

„Gold erhält weiterhin Zuflüsse in sichere Häfen, während die Ukraine weiterhin Russlands Ölinfrastruktur angreift, bis zu dem Punkt, dass sie steigende US-Renditen und die Aussichten, dass die Fed die Zinsen im Juni nicht senken wird, ignoriert“, sagte Matt Simpson, leitender Analyst bei City Index.

 

Der Preis für inländisches Gold stieg heute Morgen (3. April) auf ein neues Rekordhoch, wobei 96,5 % Goldschmuck zu einem Gewicht von 40.200 Baht pro Baht verkauft wurde, was einem Anstieg von 450 Baht gegenüber dem Vortag entspricht.
Der Preis für inländisches Gold stieg heute Morgen (3. April) auf ein neues Rekordhoch, wobei 96,5 % Goldschmuck zu einem Gewicht von 40.200 Baht pro Baht verkauft wurde, was einem Anstieg von 450 Baht gegenüber dem Vortag entspricht.

 

Die politischen Entscheidungsträger der US-Notenbank sagten am Dienstag, dass sie es für „vernünftig“ halten, die US-Zinsen in diesem Jahr dreimal zu senken, auch wenn die jüngsten Wirtschaftsdaten bei Anlegern Zweifel an diesem Ergebnis geweckt haben.

Daten dieser Woche zeigten, dass sich die US-Produktion unerwartet erholte, wobei der Anstieg der Rohstoffpreise Befürchtungen auslöste, dass die Inflation wieder ansteigen könnte.

„Da die Rohstoffpreise allgemein steigen, besteht die Gefahr einer weiteren Inflationsrunde – vielleicht sichern sich Anleger also gegen die Inflation ab“, sagte Simpson.

Gold, das als Absicherung gegen Inflation und als sicherer Hafen in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit dient, ist in diesem Jahr bisher um mehr als 10,8 % gestiegen und dürfte zum siebten Mal in Folge täglich steigen.

„Im Moment spürt Gold, dass die Inflation eher eine treibende Variable als die Zinssätze ist, und ein Teil der Dynamik wird auch von Spekulanten, Hedgefonds und Rohstofffonds angetrieben, die immer dann Gold kaufen, wenn ihre quantitativen Systeme ihnen Signale geben“, so Marex-Analyst sagte Edward Meir.

Andernorts stieg Spot-Silber um 1,2 % auf 26,41 $ pro Unze, Platin legte um 0,8 % auf 925,72 $ zu und Palladium legte um 0,6 % auf 1,009,45 $ zu.

Analysten zufolge trage die rasante Goldrallye nicht dazu bei, die Begeisterung für Platinschmuck in Asien wiederzubeleben.

 

  • Quelle: Thai News Room