Der jüngste grausame Mord an einem 10-jährigen Mädchen durch ihren verschuldeten Vater in der nördlichen Provinz Uttaradit lässt Zweifel an den Versuchen der Regierung Srettha Thavisin aufkommen, informelle Schuldenprobleme und damit verbundene Schlupflöcher zu lösen.

An Schulden sterben

BANGKOK. Der jüngste grausame Mord an einem 10-jährigen Mädchen durch ihren verschuldeten Vater in der nördlichen Provinz Uttaradit lässt Zweifel an den Versuchen der Regierung Srettha Thavisin aufkommen, informelle Schuldenprobleme und damit verbundene Schlupflöcher zu lösen.

Herr Sitthanan, ein alleinerziehender Vater und ehemaliger illegaler Auslandsarbeiter, der angeblich unter Druck gestanden hatte, weil er seine Schulden nicht zurückzahlen konnte, schnitt dem Mädchen am Montag die Pulsadern auf. Er flüchtete vom Tatort, wurde aber am Mittwoch festgenommen. Nachdem er den Mord gestanden hatte, erklärte der 25-Jährige gegenüber der Polizei, er habe vorgehabt, sich das Leben zu nehmen, nachdem er das Mädchen getötet hatte, er habe es sich aber nicht gewagt.

Den Berichten zufolge hatte er ein Jahr lang illegal im Ausland gearbeitet, wurde dann aber nach Thailand abgeschoben. Er hatte enorme Schulden, höchstwahrscheinlich von Kredithaien, während er im Ausland eine Anstellung suchte und als Fahrer für ein Kurierunternehmen ein mageres Einkommen erzielte.

Eine eklatante Tatsache aus dieser Tragödie ist, dass staatliche Maßnahmen zur Unterstützung von Menschen mit informellen Schulden – einer der politischen Höhepunkte der Srettha-Regierung – einen Mann wie Herrn Sitthanan zurückgelassen haben. Es muss noch viel mehr geben, da bekannt ist, dass zahlreiche ausländische Arbeitnehmer, ob legal oder illegal, enorme Schulden bei der Arbeitssuche haben.

Eine weitere eklatante Tatsache ist, dass die Verschuldung der Hauptgrund dafür ist, dass einige thailändische Arbeiter in Israel zögerten, nach Thailand zurückzukehren, als der Hamas-Israel Konflikt im vergangenen Jahr aufflammte. Sie würden lieber ihr Leben riskieren, als nach Hause zurückzukehren und sich der Aussicht auf Arbeitslosigkeit und hohe Schulden gegenüberzusehen.

Tatsächlich gebührt der Srettha Regierung Anerkennung dafür, dass sie das Problem der informellen Verschuldung erkannt hat, die fast die Hälfte aller Haushaltsschulden ausmacht, und sie bei ihrem Amtsantritt im vergangenen August als nationalen Tagesordnungspunkt behandelt hat. Es gibt jedoch Fragen zur Praktikabilität des Programms.

Hilfesuchende sind verpflichtet, sich beim Innenministerium zu melden, das mit Schuldnern oder Kredithaien verhandeln soll, während Finanzinstitute bei der Refinanzierung helfen sollen. Als die Registrierung, die am 1. Dezember begann, am 29. Februar 2024 zu Ende ging, hatten sich bereits mehr als 153.400 Personen für das Programm registriert.

Informelle Schulden sind wirklich ein schwieriges Thema. Der Umgang mit gewalttätigen Kredithaien kann ein Albtraum sein. Aber manche Menschen, wie Freiberufler, darunter Freiberufler oder Selbstständige, die keinen Kredit bei Finanzinstituten aufnehmen können, haben keine andere Wahl, als Kredite mit steigenden Zinssätzen aufzunehmen – der Beginn ihrer Schuldenspirale.

 

Der jüngste grausame Mord an einem 10-jährigen Mädchen durch ihren verschuldeten Vater in der nördlichen Provinz Uttaradit lässt Zweifel an den Versuchen der Regierung Srettha Thavisin aufkommen, informelle Schuldenprobleme und damit verbundene Schlupflöcher zu lösen.
Der jüngste grausame Mord an einem 10-jährigen Mädchen durch ihren verschuldeten Vater in der nördlichen Provinz Uttaradit lässt Zweifel an den Versuchen der Regierung Srettha Thavisin aufkommen, informelle Schuldenprobleme und damit verbundene Schlupflöcher zu lösen.

 

Nicht wenige verschuldete Menschen, beispielsweise diejenigen, die zu arm sind, um ein Bankkonto zu haben, haben keinen Anspruch auf dieses Programm. In diesem Fall können die refinanzierenden Banken oder Finanzinstitute ihnen nur Ratschläge zur beruflichen Weiterentwicklung geben, während ihre Schulden bestehen bleiben.

Dies erklärt, warum die Zahl der Menschen mit Schulden zwar hoch ist, aber nicht viele Hilfe bekommen können. Vom Financial Policy Office veröffentlichte Zahlen zeigten, dass das Programm bis zum 8. April über die staatliche Sparkasse und die Bank für Landwirtschaft und landwirtschaftliche Genossenschaften rund 8.800 verschuldete Menschen unterstützt hat, die informelle Kredite suchten, was einer Gesamtverschuldung von 426,5 Millionen Baht entspricht .

Die für die Bearbeitung informeller Schulden zuständigen Behörden müssen alle Lücken schließen und sich an die Bedürftigen wenden. Schließlich muss sich die Regierung darüber im Klaren sein, dass es sich bei diesen Hilfsmaßnahmen nur um Nothilfen handelt, und sie muss noch mehr tun, etwa die Wirtschaft umstrukturieren und dafür sorgen, dass mehr Menschen Zugang zu Ressourcen haben, um die Ungleichheit zu verringern, damit Menschen wie Herr Sitthanan nicht davon betroffen sind und zurück gelassen werden.

 

  • Quelle: Bangkok Post