Harman, eine in den USA ansässige Tochtergesellschaft von Samsung Electronics, baut ihre erste Fabrik in Südostasien. Als Produktionsstandort für den Export elektronischer Produkte für Autos wurde Thailand ausgewählt.

Harman baut für 2,8 Milliarden Baht Fabrik in Thailand

CHON BURI. Harman, eine in den USA ansässige Tochtergesellschaft von Samsung Electronics, baut ihre erste Fabrik in Südostasien. Als Produktionsstandort für den Export elektronischer Produkte für Autos wurde Thailand ausgewählt.

„Thailand verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Automobilindustrie und verwandten Branchen. Dies hat uns dazu veranlasst, hier zu investieren, in der Hoffnung, das Land als regionales Exportzentrum zu nutzen“, sagte Sami Krimi, Betriebsleiter von Harman.

Im Rahmen der ersten Phase des Geschäftsplans soll die neue Fabrik im Wert von 2,8 Milliarden Baht auf einem 47.000 Quadratmeter großen Grundstück in Laem Chabang, Chon Buri, im Eastern Economic Corridor (EEC) errichtet werden.

Die Regierung möchte die EEC, die Teile von Chon Buri, Rayong und Chachoengsao umfasst, zum High-Tech Industriezentrum des Landes machen und gezielt S-Kurven-Industrien ansiedeln, darunter intelligente Elektronik und Autos der neuen Generation.

Harman geht davon aus, dass in dem neuen Werk 1.200 Arbeitsplätze geschaffen werden könnten.

Der Bau der Anlage soll im zweiten Quartal nächsten Jahres abgeschlossen sein, und der kommerzielle Betrieb soll im ersten Quartal 2026 mit der Auslieferung von Produkten an Kunden beginnen, sagte Christian Sobottka, Präsident von Harman.

Das Unternehmen plant, zehn Arten elektronischer Produkte herzustellen, darunter Autolautsprecher, Verstärker und Auto-Soundsysteme. Die meisten Produkte sollen exportiert werden, sagte er.

Herr Sobottka traf sich vor Kurzem mit Premierminister Srettha Thavisin, um den Geschäftsplan von Harman in Thailand zu besprechen, und versicherte ihm das Vertrauen des Unternehmens in seine Investitionen in dem Land.

 

Harman, eine in den USA ansässige Tochtergesellschaft von Samsung Electronics, baut ihre erste Fabrik in Südostasien. Als Produktionsstandort für den Export elektronischer Produkte für Autos wurde Thailand ausgewählt.
Harman, eine in den USA ansässige Tochtergesellschaft von Samsung Electronics, baut ihre erste Fabrik in Südostasien. Als Produktionsstandort für den Export elektronischer Produkte für Autos wurde Thailand ausgewählt.

 

Die Expansion von Harmans Geschäft nach Thailand folgte auf Herrn Sretthas Reise in die USA Ende letzten Jahres. Eine der Missionen seines Gefolges bestand darin, amerikanische Firmen zu Investitionen in Thailand zu ermutigen.

„Wir sind über die politische Situation in Thailand nicht beunruhigt, da wir uns auf langfristige Investitionen konzentrieren. Thailand und die USA pflegen gute Beziehungen“, sagte Sobottka.

Das Verfassungsgericht hat den 10. Juli als Beginndatum für ein Verfahren zur Entlassung von Herrn Srettha festgelegt, nachdem der Premierminister bei einer seiner Kabinettsernennungen angeblich gegen Ethikregeln verstoßen hatte, wie Medienberichte besagen.

Harman freue sich auf die Erweiterung seiner Produktionsanlage, aber eine endgültige Entscheidung werde von den Markt- und Wirtschaftsbedingungen abhängen, sagte Herr Sobottka.

Das Unternehmen plant, in einer zweiten Phase, die zwischen 2027 und 2028 beginnen könnte, Unterhaltungssysteme für Autos herzustellen, sagte Daniel Jonas, Vizepräsident für die globale Produktion bei Harman.

 

  • Quelle: Bangkok Post